...Tür offen gepiepse.
Das finde ich ganz interessant. Wie bekommt man das zugeschaltet?
...Tür offen gepiepse.
Das finde ich ganz interessant. Wie bekommt man das zugeschaltet?
Also ich für meinen Teil habe lediglich die W5W Halogenleuchtmittel, welche sich ja in den zwei Modulen der Kennzeichenbeleuchtung befinden, ausgetauscht.
Das war in meinen Augen wesentlich unkomplizierter, als ewig nach geeigneten kompletten Modulen Ausschau zu halten.
Die Kosten beliefen sich für zwei SMD T10 W5W LED auf knapp 10 Euro bei Benzinfabrik.
Seit über einem Jahr verbaut, null Probleme und ein sehr schönes homogenes Licht.
Ich tippe auch auf den Geschwindigkeitswarner. Falls es das ist, den im Menü ausstellen oder in der Navigation den allgemeinen Ton rausnehmen.
Bei beiden Möglichkeiten sollten das Piepen verschwinden.
Also es gibt tatsächlich eine neue Teilenummer, demzufolge ein überarbeitetes Teil.
Bedauerlicherweise ist das neue Teil derzeit nicht lieferbar. Man wird dann auf das alte Teil verwiesen.
Also mit den 14 mm Scheiben und den 35 mm Federn soll es an sich keine Probleme mit einer Änderungsabnahme geben.
Genaueres kann ich aber erst nächste Woche sagen, da kommen die Federn rein. Die Scheiben habe ich schon einige Zeit drinnen, da gab es absolut keine Probleme mit der Änderungsabnahme.
Schau am besten hier:
Fahrwerks Kategorien für Renault Megane IV Typ RFB 1,8l RS 205kW (279 PS)
Dort habe ich meine Distanzscheiben und vor kurzen Federn, beides von H&R, gekauft.
Ich denke, das ist ein guter Preis.
Ich habe vor einem Jahr knapp 1000 Euro für alles zusammen bezahlt.
Ich habe die auch als Winterrräder, daher passt das.
Das Gutachten deckt sowohl die Felgen als auch die Reifen ab. Schau mal rein, da steht alles drin.
Du brauchst das nur ausdrucken und ins Fahrzeug packen.
Die brauchst du nicht eintragen lassen, denn wenn es die originalen von Renault sind, dann gibt es dafür ein Gutachten. Das musst du nur ausdrucken und mitführen.
Schau hier: