Beiträge von BarbequeHunter

    Also das Öffnen und Schließen der Klappe wird im Multi-Sense unter dem Reiter "Exhaust Sound" bestimmt. Und den kann man ja nur im Perso-Modus auch auswählen, ansonsten ist es bei den anderen Modi ja nur grau unterlegt und nicht konfigurierbar.


    Wenn du beim Konfigurieren des Perso-Modus den Reiter "Exhaust Sound" zuschaltest, dann öffnet sich die Klappe also und bleibt auch in diesem Modus frei beweglich, heißt, sie öffnet und schließt sich während der Fahrt bei jeder Gasannahme.


    Wenn man diese Einstellung also rausnimmt, bleibt die Klappe dauerhaft zu. So kann man, zumindest im Perso das Quietschen unterbinden. Man hat dann aber eben nicht den vollen Sound der Anlage.


    Aber wie bereits gefragt, es wäre mal interessant, ob das ständige Bewegen der Klappe bei der Gasannahme eine technische Bewandtnis hat. Weiß das jemand?

    Weiß jemand, ob man die Klappe so programmieren kann, dass diese sich nur öffnet und schließt, wenn man die Fahrmodi wechselt?


    So quietscht es zwar auch, aber dann nur ein Mal beim Einschalten des Sport- oder Racemodus. Dann kann die Klappe ja dauerhaft offen bleiben.


    Oder hat das Öffnen und Schließen der Klappe während der Schaltvorgänge eine bestimmte technische Bewandtnis? Falls nicht, könnte man das ja irgendwie unterbinden.

    Ich bin jetzt bei knapp 16.000 Kilometern und die Bremsen hören sich vorne so an, wie im Video aus Post 16.


    Über dem vergangenen Winter war davon eher wenig bis gar nichts zu hören. Jetzt, wo es wärmer wird, kommt es wieder häufiger vor. Insbesondere wenn das letzte Stück des Bremsweges (bei ca. 20 bis 0 km/h) sachte gebremst wird, ist es extrem laut.


    Gibt es dazu mittlerweile eine adäquate Lösung seitens Renault?
    Ansonsten werde ich die kommenden Tage mal in meinem Autohaus vorsprechen.

    Auf Grund der Tatsache, dass ich vorerst größtenteils auf meine geliebte Handwäsche mit der Zwei-Eimer-Methode und Kärcher Zuhause verzichten muss, bin ich im Netz auf die Rinseless-Methode aufmerksam geworden.


    Beim Überfliegen des Threads konnte ich lesen, dass diese Waschmethode bereits diskutiert wurde. Nun wollte ich gern mal ein paar Erfahrungen und Meinungen dazu einholen, bevor ich mich daran versuche.


    Vielen Dank im Voraus. :saint:

    Ich werde in naher Zukunft höchstwahrscheinlich auch mein Dach schwarz folieren. Da aufgrund des Schiebedachs dieses bereits zur Hälfte schwarz ist, macht das im Gesamten sicherlich ein besseres Bild.