Beiträge von BarbequeHunter

    Ich bin derzeit am überlegen, ob ich mir ein Wartungs- oder sogar ein Full-Service-Paket für 5 Jahre/120.000 Kilometer zulege. ?(


    Über mein Autohaus konnte ich mir Kostenvoranschläge, sowie den Wartungsplan, einholen. Mit ein wenig Rechnerei komme ich nun auf folgende Kosten bei 120.000 Kilometer Laufleistung: 3600 Euro.
    Das Wartungpaket würde mich 3000 Euro Kosten. Demzufolge 600 Euro Ersparnis mit dem Paket.


    Wenn ich dann sogar auf das Full-Service-Paket gehe, kommen ja noch Kosten für Verschleißteile, wie Bremsen dazu. Hier liege ich bei Kompletttausch der Bremsen vorne und hinten bei 2000 Euro. Bei der Laufleistung rechne ich mit zwei Male Austausch der Bremsen.
    So bin ich am Ende inklusive der Wartungen und der Bremsen bei 7600 Euro. Das Full-Service-Paket würde mich 4700 Euro kosten. Andere Kosten, wie TÜV und kleine Verschleißteile sind darin noch nicht enthalten. Hier ist also sogar eine Ersparnis von knapp 3000 Euro möglich.


    Auf Grund dessen bin ich natürlich schwer am überlegen, ob ich eines der beiden Pakete abschließe. Anderseits bin ich kein Freund von festen Verträgen und Bindungen. Daher bin ich doch sehr unschlüssig und hoffe, auf Erfahrungswerte, beziehungsweise Anregungen, eurerseits.


    Danke im Voraus für eure Meinungen. :saint:

    Du öffnest die zwei Clips des Luftfilterkastens und kannst dann die Abdeckung entfernen. Dann kannst du den Luftfilter ganz einfach herausziehen und austauschen. Dann in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
    Ganz einfach, da machst du nichts verkehrt, da es selbsterklärend ist. ;)

    Ich hätte auch nochmal Fragen zum Thema Bremsen:


    1. Muss ich den Austausch der Bremsen in einer Vertragswerkstatt durchführen lassen, um keine Probleme mit der Garantie zu bekommen? Oder kann ich das auch in einer freien Werkstatt durchführen lassen.
    Laut eines Kostenvoranschlags belaufen sich die Kosten für den Wechsel der vorderen Bremsen in der Vertragswerkstatt auf 1400 Euro.


    2. Wie sind die Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Brembo-Bremsen. Also wann kann ich mit einem Austausch rechnen.
    Hatte bisher noch nie solche, nur normale Bremsen. Sind die im Vergleich widerstandsfähiger?


    Danke im Voraus für eure Antworten. :saint:

    Nachdem ich mich diese Woche in meinem Autohaus zu den Service-Verträgen informiert habe, musste ich erfahren, dass man solche Verträge nur in dem Autohaus abschließen kann, wo man das Fahrzeug gekauft hat.
    War das bei euch auch so? ?(
    Ich hatte jetzt eigentlich nicht vor, über 200 Kilometer zu meinem damaligen Verkäufer zu fahren.