Ich bin derzeit am überlegen, ob ich mir ein Wartungs- oder sogar ein Full-Service-Paket für 5 Jahre/120.000 Kilometer zulege.
Über mein Autohaus konnte ich mir Kostenvoranschläge, sowie den Wartungsplan, einholen. Mit ein wenig Rechnerei komme ich nun auf folgende Kosten bei 120.000 Kilometer Laufleistung: 3600 Euro.
Das Wartungpaket würde mich 3000 Euro Kosten. Demzufolge 600 Euro Ersparnis mit dem Paket.
Wenn ich dann sogar auf das Full-Service-Paket gehe, kommen ja noch Kosten für Verschleißteile, wie Bremsen dazu. Hier liege ich bei Kompletttausch der Bremsen vorne und hinten bei 2000 Euro. Bei der Laufleistung rechne ich mit zwei Male Austausch der Bremsen.
So bin ich am Ende inklusive der Wartungen und der Bremsen bei 7600 Euro. Das Full-Service-Paket würde mich 4700 Euro kosten. Andere Kosten, wie TÜV und kleine Verschleißteile sind darin noch nicht enthalten. Hier ist also sogar eine Ersparnis von knapp 3000 Euro möglich.
Auf Grund dessen bin ich natürlich schwer am überlegen, ob ich eines der beiden Pakete abschließe. Anderseits bin ich kein Freund von festen Verträgen und Bindungen. Daher bin ich doch sehr unschlüssig und hoffe, auf Erfahrungswerte, beziehungsweise Anregungen, eurerseits.
Danke im Voraus für eure Meinungen.