Beiträge von Fede Miz!

    Würde mich mal interessieren, ob noch mehr Forumsmitglieder mit der Software 2.2.19.300 zufrieden sind.

    Ich habe auch die Version 2.2.19.300. Vor einigen Jahren wollte ich dieses Update auf Version 7.irgendwas machen lassen, die Werkstatt sagte aber, dass die Chance 50:50 sei, dass das R-Link 2 dabei außer Betrieb gesetzt würde, daher hatte ich mich dagegen entschieden (ich kenne mein Glück! :P ).


    Dass ich das Update in Betracht gezogen hatte, liegt daran, dass ich die Version 2.2.19.300 für einen schlechten Scherz halte:

    • Häufige Verbindungsabbrüche (Bluetooth)

    • Immer wieder kurze Skips und Artefakte beim Bluetooth-Audio, die mit der Zeit immer mehr werden. Dies lässt sich nur mit einem Neustart beheben, aber auch nicht immer.

    • Häufiger Verlust der letzten Musik-Abspielposition bei Bluetooth-Verbindung

    • Beim Start des Fahrzeugs wird die Lenkradfernbedienung erst erkannt, wenn man auf dem Display auf die Radio-Anzeige tippt

    • Schlechter Radio-Empfang und häufiger DAB+-Signalverlust, manchmal muss man auf die Radio-Anzeige tippen, damit es überhaupt erst wieder funktioniert

    • Der Geschwindigkeitswarner-Ton (dieses "blip") schaltet sich immer wieder mal von selbst ein, wenn man ihn zuvor manuell deaktiviert hat. Wenn man ihn aber manuell aktivieren möchte, funktioniert er nicht.

    • Diverse weitere Performance- und andere Problemchen (z.B. ruckelnde oder komplett ausfallende Anzeige der Rückfahrkamera), die in der Summe sehr lästig sind


    Dafür, dass das System auf dem hochgelobten Android basiert und Bluetooth schon viele Jahre vor Erscheinen des R-Link 2 mit diversen Geräten hervorragend funktionierte, hat Renault hier einen echten 💩 auf den Markt gesch(m)issen.

    Moin zusammen,


    bin dringend auf der Suche nach einer neuen Felge.

    Ich war beim Reifenwechsel und der neue Reifen konnte aufgrund einer starken Verformung nicht aufgezogen werden.

    Leider finde ich nicht mehr raus, wie die Felge heißt, aber anhand des Bildes werdet ihr sie sofort erkennen. Es ist eine Original-Felge in 18" (mit Bereifung 225 40 R18).

    5339469442666585735.jpg


    Hat jemand eine günstig abzugeben? Nehme auch eine mit Bordsteinschäden, passend zum Gesamtbild meines Autos. ;)


    Danke!

    Ich frage mich nur, weshalb bzw. wodurch ein solcher Schaden entstehen konnte. :/

    Das kann ich nicht beantworten.

    Ich fahre viel im Stadtverkehr (Ruhrgebiet), ohne die 132 PS jemals wirklich auszureizen. Durch die Automatik sind auch die Drehzahlen immer eher moderat. Also: Stark belastet wurde der Motor nie.


    Ich habe einen Ölwechsel etwas länger verschleppt (letzte Woche habe ich den schließlich machen lassen), aber so etwas führt doch nicht gleich zu einem ZKD-Schaden?


    Könnte es sein, dass der Wagen schon immer eine Macke hatte? Was mir nämlich schon vor Jahren immer wieder im Winter aufgefallen war: Es kommt immer, egal nach wie vielen Kilometern, egal wie warmgefahren der Motor ist, Dampf aus dem Auspuff, während bei anderen Autos nichts zu sehen ist. Der Kühlmittelstand ist allerdings immer in Ordnung gewesen.


    Der Motor lief auch bisher immer ruhig und es gab sonst keine Auffälligkeiten.

    Danke Leute!


    Ich habe bei einer freien, bekanntermaßen relativ günstigen Werkstatt, die bisher immer gut gearbeitet haben, nachgefragt.


    Ca. 700-800 € würde es bei denen kosten... Fair?


    Mein Problem an der Sache ist, dass ich das Auto eigentlich umständehalber in 1-2 Monaten verkaufen und es jetzt keine Unsummen mehr verschlingen lassen wollte...

    Hi! Ich war gerade nichts ahnend auf dem Weg nach Hause von der Arbeit, da fing es auf einmal an komisch zu riechen und ziemlich stark aus dem Auspuff zu dampfen (weiß bis ganz leicht bläulich). Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Kühlmittel gewesen ist, kein Öl.


    Siehe hier:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn der Motor ein paar Minuten aus war und man das Auto wieder starte, ist es für eine Weile wieder besser.


    Was könnte da los sein? Zylinderkopfdichtung bei 68.500 km?


    Ach so, das Auto hat gestern frisch die Plakette bekommen, also war auch die AU unauffällig…

    Danke im Voraus!