Beiträge von StefanK
-
-
das dieses Phänomen viele von uns haben
Naja, wieviele Megane 4 fahren auf den Straßen und wieviele haben hier von diesem Phänomen berichtet? Das ist also fast niemand im Vergleich zur Anzahl der Fahrzeuge.
-
Ihr macht mir Angst! Aber gut zu wissen.
-
Ich denke, es darf keinesfalls soviel Dampf sein. Und vor allem nicht nach längerem Motorbetrieb unter gewisser Belastung. Die Kleinmenge Kondensat sollte da schon längst weggesaugt/verdunstet sein. Die Benziner sind außerdem nicht für ein ähnliches Kondensat-Problem bekannt wie die Diesel.
-
Genau das sind die adapert damit der Stecker passt.
Hm.
Die Phillips-Adapterringe befinden sich zwischen LED-Lampe und Lampenaufnahme im Scheinwerfer. Und sie sollen fürs Abblendlicht den Abstand der LED-Lampe zur Lampenaufnahme korrigieren. Aber nicht beim Fernlicht, nur beim Abblendlicht.
Könnte es sein, das deine LED-Lampen nicht Phillipskonform eingebaut sind und deswegen schlechtes Licht geben?
-
So einen Ring hatte ich nicht. Der sollte zur dieser speziellen H7-Lampe gehören? Oder hat dein Megane andere Lampenhalterungen als meiner hatte. Auch für die LED-Lampe wurde kein solcher Ring mitgeliefert.
Ich hatte diese hier.: Phillips Ultinon Pro6000 H7-LED
Und das sind die Adapterringe:
Screenshot 2025-03-23 191341.png
Die Kompatibilitätsliste von Phillips schreibt nur für das Abblendlicht den Adapterring vor: zur Liste ->
Screenshot 2025-03-23 191918.png
-
Das sind Ringe die ich angefertigt hatte, damit die Birne nicht ganz so weit in den Reflektor geht.
Das macht mich stutzig. Der Adapterring für das Abblendlicht ist ein maßangefertigtes Teil das dazu gekauft werden muss. Dann sind bei Dir die Lampen also nicht so eingebaut wie vorgeschrieben und wie in der Betriebsgenehmigung für diese LED-Lampen beschrieben.
-
Ja, ein Doppelkupplungsgetriebe ist in der Regel ein automatisch arbeitendes. Man kann es aber auch manuell schalten wenn man will.
-
Uff da fragst mich nun was. Das weis ich leider nicht
Ok, war nur so eine Frage.
-
Zeitweise konnte ich ein paar mal die rechte Schaltkulisse nicht benutzen
Du hast ein Doppelkupplungsgetriebe?