Ein Doppelkupplungsgetriebe zu spülen wird nicht so viel bringen
Das Spülen wird ja regelmäßig empfohlen. Weil Abrieb zwischen den Kupplungsscheiben der Kupplungspakete entsteht und zurückbleibt. Aber das 7DCT300 hat ja nur zwei Kupplungen. Das sind die beiden Hauptkupplungen. Die Empfehlung zum Spülen scheint aber mehr auf Getriebe abzustellen bei denen die Gänge mit hydraulisch angesteuerten Schaltkupplungen geschaltet werden.
Im 7DCT ist das aber nicht der Fall. Hier werden die Gänge quasi nach der klassischen Methode geschaltet. Wie im Handschalter mit Schaltmuffen, nur das diese Schaltmuffen elektromechanisch über eine Kurvenscheibe angesprochen werden. Je Ganggruppe ein Elektromomotor der auf die Kurvenscheibe wirkt, die dann über eine Hebelverbindung den jeweiligen Gang einlegt oder herausnimmt.
Im Bild sieht man diese Schalt-Steuer-Kurvenscheiben gut:
A. 7DCT300 - Schaltwalzen.jpg
Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Getriebespülung hier wirklich hilft. Ein Handschaltergetriebe spült man ja auch so gut wie niemals. OK, spülen könnte man vielleicht die beiden Kupplungsscheibenpakete. Aber da muss schon richtig viel Verschleiß vorliegen, nach einer großen Fahrstrecke oder nach schwerem Hängerbetrieb. Und dann hilft Spülen wohl nur noch kurzzeitig.
So theoretisch jedenfalls. Weichen die Betriebsbedingungen deutlich vom Normalfall ab oder es liegt ein mechanische Beeinträchtigung vor, kanns sicher schon mal eng werden. So meine laienhafte Meinung dazu. ![wacko :S](https://www.megane4-forum.de/images/smilies/emojione/1f643.png)