Beiträge von StefanK

    ... Sailing in Eco Mode. Habe mich aber nicht getraut, ihn einzuschalten.

    Das geht nur mit ddt4all. Bisher kein erkennbares Problem. Ich habe aber immer etwas Misstrauen wenn ich nicht genau weiss was technisch im "Hintergrund" abläuft. Deswegen bohre ich auch immer nach bis ich einigermaßen sicher bin was ich da tue.


    @

    Mit dem Freilauf muss man wahrscheinlich noch einen anderen Fahrstil nutzen. Weil man ja keine Motorbremse hat wenn Segeln aktiv ist. Man muss also sehr vorausdenken und entprechend früh den Fuss vom Gas nehmen um dann schön weit zu segeln. Das geht auch nicht überall. Im dynamischen Verkehrsfluss, vor allem in der Stadt, wird man schnell zum Hindernis. Es muss also passen.

    Hm, ich hab mit dem neuen Scenic ja auch wieder ein Gen. 2.1 Radio, allerdings mit 32 GByte Nand-Speicher. Aber in ddt4all habe ich gesehen, dass nun ein Doppelmikrofon verbaut ist. Auch die Sprachsteuerung lief um Längen besser als vorher im Megane (nur 16 GByte fürs kleine Display und Singlemikrofon).


    @Aber Werners Radio ist von 2022, also deutlich neuer. Meine Güte, soviele Versionen... 8)

    Das Aufrufen des Developermodus wird garantiert nicht anders sein. Mir gehts aber immer so, dass man erst wieder den Rythmus finden muss mit der Sekunde dazwischen und genau die Ecken treffen. Und die Reihenfolge penibel genau einhalten, wenn man eigentlich glaubt es schon blind zu beherrschen. Hab neulich auch erst wieder graue Haare bekommen ehe es dann geklappt hat.

    Auf das Foto vom Developermodus bin ich aber jetzt mal gespannt. Wegen der Version Gen. 3. Daran kann ich noch nicht so recht glauben bei einem Radiomodell das nicht weiter entwickelt wurde.


    Ich habe jetzt einen Renault Baujahr März 2022. Da ist Gen 2.1 drin. Sieht dann so aus. Das Radio selbst scheint von Mai 2020 zu sein.


    20240102_112747.jpg

    Ist ja ein alter Thread, aber ich nehme ihn mal, damit das in der richtigen Spur bleibt.


    Wegen dem Freilauf in ECO-Modus hatten wir uns ja schon mal ausgetauscht. Bei meinem Autohaus habe ich heute mal den Oberexperten befragt, warum die Funktion zwar technisch realisiert ist, aber im Menü nicht, oder nicht mehr, angeboten wird. Und der gute Mann wusste von dieser Funktion noch garnichts. Was tief blicken lässt.


    Mein Gedanke war, wenn Renault den Freilauf aus dem Menü nimmt, muss es doch Gründe geben. Es ist nicht völlig auszuschließen, dass die Praxis gezeigt hat, dass es zu unerwünschtem Mehrverschleiß kommt. Getrag, der Entwickler und Hersteller erwähnt den Freilauf explizit in den gefundenen Dokumenten. Google fand auch nichts über etwaige Nachteile bei Freilaufnutzung.

    Ich bin aber etwas vorsichtig. Wenn ich die dahinterliegende technische Lösung nicht kenne bzw. verstehe, dann seh ich immer eine imaginäre rote Lampe blinken. Mein Oberexperte will da also mal nachfragen. Mal sehen was er rausbekommt.


    Wovon ist eigentlich abhängig, ob der Modus ECO mit Freilauf verfügbar ist. Ok, das EDC verbaut ist. Also, wer hat diese Funkltion und wer nicht?