Beiträge von StefanK

    Kurze Info. Ich hab die Federteller gefettet. ...

    Ich hatte ja auch das Knarzen beim Lenken. Es war ein sehr wenig benutztes Fahrzeug. Erst dachte ich an einen Schaden. Aber da ich nun öfter damit fahre hat sich das Knarzen unerwartet gegeben. Ich vermute also "Trockenheit" oder sowas.


    Wie kommt man eigentlich mit dem Schmierfett an die Domlager ran? Oder hast Du nur die Federn oben im Radkasten geschmiert? Da könnte ichs mal mit Sprühöl versuchen.

    In diesem Video sägen die großen "Meister" Teile der oberen Mittelkonsole weg um Rechnerteil/Radio ausbauen zu können:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn ich das so lese. Ich kann jedenfalls nicht klagen. Bin seit gut 30 Jahren Stammkunde. Da gebe ich auch schon mal gut was in die Kaffeekasse. Und bisher bin ich stets schnell mit Terminen bedient worden, sogar vor kurzem, trotz Krankenstand und Personalmangel hat man den Captur meiner Frau kurzfristig, wenn auch mit Bauchschmerzen reingenommen (am Ende eine lapidare Sache mit einem defekten Temperatursensor). Dabei hatte ich noch signalisiert das ich Verständnis für die prekäre Situation habe und mir jeder spätere Termin recht ist.

    Die Preise waren immer glaubwürdig im üblichen Rahmen oder darunter. Die Qualität hat immer gestimmt. Und ich bin auch stets freundlich beraten und behandelt worden. Da hält man es bei seinem Renaultpartner lange aus. Mecklenburgische Kleinstadt halt, das ist hier ja wie aufm Dorf.

    Diese Freilauf-Funktion im ECO-Modus wird ja im Handbuch vom Megane4 als auch vom Senic 4 beschrieben. Aber in meinen beiden Fahrzeugen war diese Funktion nicht freigeschaltet und so auch im Menü nicht auswählbar.

    Ich habs noch nicht testen können, im Handschalter macht das ja weniger Sinn. Mal sehen, vielleicht demnächst im Secenic mit DSG.


    Im Entwicklermodus findet man die Funktion unter "SalingInEcoMode":


    segelmodus.jpg

    Die Motoren TCe 115, TCe 140 und TCe160 sind schon mal im wesentlichen baugleich. Das ist die Motorenfamilie Renault 1.3 Liter TCe. Und alle haben eine Steuerkette, weil sie ja gleich aufgebaut sind sind.

    Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche


    @

    Und der Hubraum beträgt für alle 1332 ccm.


    @@
    Hier die tech. Daten direkt von Renault:

    https://media.renault.ch/__/127497.c697344e.dl


    (die Hubraumangaben scheinen übrigens immermal zu schwanken, je nach Redaktion)