Hast du eine Bezugsquelle für ein großes Display?
Hier gibts Bezugsquellen en masse:
Hast du eine Bezugsquelle für ein großes Display?
Hier gibts Bezugsquellen en masse:
Wofür gibt es die Einstellungen im ddt4all einmal mit Halogen (Abblend/Fernlicht) und LED (Abblend/Fernlicht)?????
...
Wofür wurde das denn eingeführt das defekte Birnen sofort erkannt werden?
Interessant. Wo ist diese Einstellung abgelegt in ddt4all? Und was steuert sie?
Von der Anzeige defekter Halogen-Leuchten habe ich noch nie gehört. Im Handbucht steht nichts darüber. Habs zumindest nie gefunden.
@
Grad nachgesehen. Ja, es gibt die Meldung vom Bordcomputer „Beleuchtung prüfen“. Hm, hatte ich noch nie bisher.
@@
Nach kurzen Googlen haben ich den Eindruck, die eigentlichen Halogen-Leuchten werden nicht vom Computer überwacht; aber anderes wie autom. Leuchtweiteneinstellung und so.
Die Halogen-Lampen vorne sind nicht am CAN-Bus angeschlossen, da muss nichts umgestellt werden wenn es LED werden.
Ich habe mir die Phillips Ultinon Pro6000 H4-LED eingebaut und es gab keine Probleme. Bis auf das elende Gefummel mit dem Adapterring füs Abblendlicht.
Meiner Ansicht nach ist das Anfahren viel zu ruckartig. Man muss mehr gas geben und dann plötzlich fährt er los.
Hm, kann ich so nicht bestätigen nach meiner Erfahrung. Das sieht mehr nach dem bekannten7-Gang EDC Problem aus als nach einem Problem mit der el. Feststellbremse.
Ok, das beruhigt mich. Vielen Dank.
Falls man zulange mit so einem knarzenden Domlager fährt, hat das gravierende technische Auswirkungen deren Behebung keinen Aufschub dudet?
Ah. Danke. Man lernt nie aus. Seit ich die Winterreifen in der Werkstatt gelagert habe, hab ich nie wieder die Achsen besichtigt. Muss ich zu meiner Schande gestehen.
Ist ja kurios. Werden da unterschiedliche eingebaut?
Das soll auch Megane 4 von 2018 sein:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich muss doch noch mal ein Rad abbauen. Interessiert mich jetzt echt.
Der Schwingungsdämpfer sitzt doch unten am nicht drehbaren Teil des Achskörpers. Im Foto von der Vorderachse des Meg4 sieht man links gut die Lager um die sich das Rad tatsächlich dreht beim Lenken. Dort greift auch der Spurstangenkopf an. Der Schwingungsdämpfer wird dabei nicht bewegt.
Oder seh ich das was falsch?