Beiträge von RedEagle1977

    H&R ist im Megane schon sehr straff

    Kannst Du das begründen. Ich frage ja nur denn der GT ist ja schon 12mm tiefer. So wie ich es gesehen habe sind nur 25mm möglich mit Federn also habe ich eine Tieferlegung von 13mm , lohnt sich das denn überhaupt?


    Außerdem sieht man direkt nach der Tieferlegung deutlich den Hängearsch, das Problem hatte ich auch beim Insignia mit Eibach Federn. Mit H&R Federn genau die Keilform wie ich sie wollte in Verbindung mit dem Flexride Fahrwerk auch als Modell Sport 10mm tiefer ab Werk.


    Das ist beim Megane mit 5 Fahrmodi nochmal anders, und bedenken habe ich beim 4Control.


    @ BlackHerby schönes Fahrzeug aber der GrandTour ist nicht meine Kragenweite.

    Die Regeneration ist ganz leicht nach zu vollziehen bei warmen Motor im Stand läuft der Motor bei so ca. 1000 u/min, ist die Regeneration abgeschlossen fällt diese Drehzahl deutlich ab. Dies ist ein erster Hinweis wenn die Drehzahl abfällt dass die Regeneration abgeschlossen ist, außerdem während der Fahrt klingt der ein wenig wie ein Benziner und der Sound ist anders während der Regeneration. Die Rußpartikelfilter Regeneration sollte wenn möglich nicht unterbrochen werden, denn irgendwann steht dann ein Hinweis im Kombiinstrument noch soviel Kilometer bis zur Regeneration, das hatten wir gerade letztens, dann wird es am Clip gemacht und die Temperaturen zu beobachten wie die steigen sind beim freibrennen enorm.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/renault-megane-energy-tce-205-edc-gt/1402031806-216-5365


    Das wird meiner habe heute den Kaufvertrag unterschrieben und eine ausführliche Probefahrt damit gemacht und alles getestet. Der GT hat ja wirklich alles auf 18 tsd habe ich es nicht geschafft aber 18500 EUR seine Schmerzgrenze. Garantie und Wartungsvertrag aufs Fahrzeug bis 08/22 zwei Inspektionen noch frei. Hologramme muss ich herauspolieren oder ich gebe den Wagen unserem Aufbereiter und ausgiebig den Inneraum aufmöbeln. Mit unseren roten Nummern wird der GT geholt und die Nummerschilder von meinem Insignia bekommt der dann. Die Assistentsysteme sind mega, LG RedEagle1977

    Der Unterboden ist sehr gut verkleidet, da kenne ich andere Hersteller da machst man die Haube auf und nicht mal eine Dämmung an der Haube ist vorhanden oder ohne Unterfahrschutz. Den Holm würde ich im Auge behalten, evtl. durch falsches anheben an der Hebebühne. Die Auspuffanlage bekommt ohnehin Flugrost. Der heutige hatte 4 Jahre und knappe 40.000 km sah aus wie neu.

    Hallo, ich bins nochmal. Haben heute einen GT da gehabt aber nix Luxuriöses keine Ausstattung meine ich damit. Aber Ironblau kein Alcantara, ich kann hier manche gut verstehenmdie 1200 EUR ist das Alcantara mehr wert, weil es einfach geiler aussieht und vor allem sich super anfühlt. Am Samstag schau ich meinem Niveau entsprechend GT an, der hat aber absolute Vollausstattung, der wurde so konfiguriert und genießt noch Garantie bis 2022 und einen Wartungsplan inclusive. Einziges Mango wo ich dann wieder akzeptieren muss ist die Aussenfarbe, denn der ist weder blau noch weiß sondern black pearl - schwarz. Ich habe mir diverse Fahrzeuge angeschaut und mich dann an den Computer gesetzt und bei vorhandener FIN die Historie sämtlicher Fahrzeuge angeschaut. War sehr interessant. Der heutige GT hat eine Wartung A bekommen und ich konnte mir mal den Unterboden anschauen und wie der Auspuff verläuft, wie das 4 Control funktioniert. Abschließend habe ich Ihn dann mal fahren dürfen, man merkt sofort das Gewicht dass um ca. 300 kg gegenüber meinem Insignia ausmacht. Er lässt sich super fahren und die Bremse ist auch stabil und ansprechend. Schade dass keine NSW vorhanden sind. Jetzt weiß ich endlich auch wie die Lichter angeordnet sind und die Rückleuchten. Sogar der Innenraum genießt LED Licht an der Decke, ein Umbau an den Sonnenblenden werde ich wohl wie beim Insignia machen müssen´. Habe nicht geschaut, welcher Sockel ist da verbaut? Handschuhfach ebenso? Kofferraumbeleuchtung? Ansprechend finde ich die Ambiente Beleuchtung im Innenraum, war ein toller Begleiter während ich beim Megane den Pollenfilter gewechselt habe.


    Vorhaben Samstag Ansicht und Probefahrt


    Wenn ich den richtigen gefunden habe was ich hoffe dann werde ich Ihn umgestalten nach meiner Vorstellung. Habe da schon so meine Ideen. :thumbsup:

    Jetzt beim Megane 4 in Iron Blau ist das mit farbigen Akzenten schon schwieriger

    falls ich endlich mal den richtigen Wagen finden sollte, bei Ironblau mit schwarzen Felgen sehen blauen Bremssättel bestimmt gut aus. Bei den Fensterschachtleisten muss ich dann einen Antrag stellen bei Aydin, entweder alles chrom oder alles schwarz, das reingebaute Chrom gefällt mir gar nicht.