Gehe zu einer Lackiererei die Smartrepair ausführt. Die können dir genau sagen, was es dich kosten wird. Mache nichts selber vorher. Ich habe vor ca 5 Jahren 250.-€ für einen ähnlichen Schaden bezahlt.
Beiträge von Le Francais
-
-
Einfach die Batterie abklemmen.
-
Richtig, genau das bedeutet es. Die Dienste laufen aus und können nicht mehr verlängert werden, auch nicht beim Händler.
-
Diese sind nur gesteckt. Entweder sie lösen sich mit einfachen Ziehen, dabei Stück für Stück an der Leiste ziehen, damit sie nicht verbiegt. Oder du muss entsprechende Kunststoff Keile zum lösen verwenden.
-
Der 1,33 gilt als zuverlässiger .
-
Da du gerade selbst zweifelst und dein Gefühl dir sagt, lass die Finger davon würde ich es auch tun. Ich würde die Finger deswegen davon lassen, weil das R-Link keine TomTom Live Services mehr bekommt. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen. Ohne Live Services ist die Navigation nichts wert, da du keinerlei Informationen mehr über den aktuellen Verkehr bekommst. Der Motor der verbaut ist, müsste der H5F 408 sein. Zudem hat er das kleine Display. Die Fahrzeuge mit R- Link würde ich nicht mehr kaufen wollen. Da sie nicht mehr zu gebrauchen sind.
-
Eigentlich müssten auf der Rechnung auch zwei neue Keycard stehen. Plus neues Schloss und Notschlüssel. Der Preis passt schon, was das Gutachten betrifft.
-
der Kurbelwellensensor , eine gelängte Steuerkette, der Motor ist leider öfters davon betroffen
-
Noch einfacher wäre es, wenn du den Kabelbaum der Rückleuchte bekommen könntest. Dieser scheint nur gesteckt zu sein. Ansonsten die neue Lampenfassung an den vorhandenen Kabeln montieren. Ist ja auch kein Hexenwerk.
-
Dann schaue mal welcher Lampentyp verbaut ist und dann googelst du Lampenfassung BA15s zum Beispiel.