Mein GT ist 12/16 gebaut worden und bei mir wurde im September 2017 die Kupplung erneuert und eine neu Software aufgespielt.
Seitdem ist Ruhe!
Mein GT ist 12/16 gebaut worden und bei mir wurde im September 2017 die Kupplung erneuert und eine neu Software aufgespielt.
Seitdem ist Ruhe!
Ich hatte vor einiger Zeit auch das Problem mit dem heftigen Beschleunigen des adaptiven Tempomaten. Das wurde durch ein Update des Getriebe und Motorsteuergeräts behoben!
Rechne mal mit ca. 4 Wochen. Die Meganes kommen aus Palencia/ Spanien. Dann geht es per Schiff nach Zeebrügge.
Dann muss noch der Transport zum Händler disponiert und ausgeführt werden!
Bei meinem GT wurde Anfang des Jahres das Getriebe und das Motorsteuergerät geupdatet.
Seitdem schaltet das Ding Tip Top!
Also mein GT ist EZ 1/17 also Bj. Ende 2016. Nach 15.000 km und ca. 9 Monaten trat bei mir das bekannte „Wooop“ Geräusch auf. Daraufhin wurde die Kupplung gewechselt und das Steuergerät aktualisiert.
Im Januar 2021 hab ich noch mal ein neues Update bekommen, weil er etwas ruppig geschaltet hat und manchmal etwas lang im 2. Gang gehangen hat. Seitdem schaltet das Getriebe butterweich!
Also bevor du jetzt wild alles auswechselst, würde ich erstmal den Fehlerspeicher auslesen.
Das sollte die Fehlersuche eingrenzen können!
Wow, das ist schon heftig!
Ich glaube ich habe für meinen GT damals 180€ für die 1. Wartung bezahlt.
Wobei das Öl ca. 60€ gekostet hat. Der RS hat wohl ein besonders teures Öl.
Aber soviel mehr wird doch beim RS doch auch nicht gemacht!
Ich würde mal bei einer anderen Werkstatt nachfragen.
Kleiner Tip:
Bei myrenault.de gibt es momentan einen 30€ Gutschein auf eine Wartung.
Ich habe jetzt 51.000 runter.
Bei mir wurde bei ca.40.000 die rechte Koppelstange erneuert.
Ich habe damals den Meister gefragt, warum man nur eine gewechselt hat.
Sie dürfen nur Teile wechseln die auch wirklich defekt sind, meinte er!
Bis jetzt ist Ruhe!
@Apollo12
Du hast doch auch das Evaporate von Jay Leno in Verwendung,oder?
Ich habe mir das jetzt auch mal bestellt.
Benutzt du das für Rinseless und Waterless Wäsche?
Jeweils einen Kanister Optimum no Rinse and Shine und Meguiars D115 ,
Big Red Sponge,
6 mal Petzoldts Microfaser Waschtuch,
Petzoldts Waschmittel für MFTs
Wascheimer mit Einsatz
Sehr viele Trockentücher von Liquid Elements
Meguiars Interieur Detailer
Glasreiniger von Koch....usw.
Eigentlich vieles was ich hier aus dem Thread rausgelesen habe!
Demnächst werde ich mir noch das „ Jay Lenos Evaporate“ holen!