Beiträge von Manuka

    Ich habe jetzt nochmal speziell geschaut. Die ganze untere Lippe hat sich wohl minimal verzogen. Auf der linken Seite ist ein "eingeclipptes" Plastik-Teil aus seinem Clip rausgerutscht aber jedwede Bemühung meinerseits das Ding zurück zu clippen oder überhaupt bewegen zu können, schlug fehl. Das scheint also immer noch fest dran zu sein. Der ganze vordere Teil lässt sich auch nicht bewegen und nichts ist locker. Ist also wohl eher ein optisches Problemchen. Stört mich auch nicht. Sehe ich eh nie.

    In dem Parkhaus habe ich das jetzt gecheckt. Die Parksensoren schlagen an der Frontseite nicht an. Die Stufe scheint genau DIE kritische Höhe zu haben. Ich bin letztens wieder fast gegen gefahren, weil die Parklücken auch relativ kurz sind. Habe dann mit der Lippe ca. 2 cm über die Stufe geragt. Zwischen Kante und der Lippe hat kein Finger mehr gepasst. Das Problem ist also nicht die vordere Front der Lippe sondern der hintere, seitliche Teil Richtung Radkasten, der dann nämlich etwas nach unten zunimmt. Der stößt an und biegt die ganze Lippe um.

    Dämliche Konstruktion von Renault, dass der Pieper so milimetergenau nicht mehr anschlägt. Bestimmt wegen Bordsteinen und ähnlichem aber selbst da, wäre es doch gut zu wissen, wann man vorne über den Bordstein ragt oder nicht. Hab wieder was gelernt: Ein Auto ist halt nur ein Auto, das genau das macht, was vorher irgendein Mensch aus irgendeinem Grund so eingestellt hat und folgt nicht immer dem eigenen gesunden Menschenverstand.

    Da fällt nichts ab, das ist nur der Lack, der geplatzt ist. Wenn du aber einen "normalen" Megane fährst und ich einen RS und noch einen Spoiler drunter habe, frage ich mich, was das für eine Kante sein muss.

    Schon so ne kleine Treppenstufe halt. Du siehst sie ja auf den Fotos unten im Bild. Genau so hoch, dass es nicht mehr genau gepasst hat. Vielleicht hat der Park-Sensor gepiept, vielleicht auch nicht - habe ich nicht drauf geachtet. Ich war im Stress und bin zu schnell in die Parklücke rein, so dass ich vorne eben "übergeschossen" bin.

    Ich persönlich hätte da keine Ruhe und würde es instandsetzen lassen.....

    Da muss doch bestimmt die ganze Lippe ausgetauscht werden. Die kostet laut schneller Google-Suche allein schon mal ca. 150 € und dazu dann Personalkosten. Bin ich easy bei 250 €. Puh, nee. Dazu hab ich dieses Jahr kein Budget mehr eingeplant.

    Ich bin gestern in einem Parkhaus in einer Parklücke zu weit nach vorne gefahren und mit der Frontspoilerlippe an der Kante lang geschrabbt – bzw. wenn ich mir den Schaden ansehe – wohl eher hängen geblieben. Links scheint sie sich an der oberen Seite etwas gelöst zu haben. Keine Ahnung.

    Wenn ich das richtig sehe, ist die Lippe aus Kunststoff und kann nicht rosten. Kann das Teil jetzt irgendwann bei Geschwindigkeit 150+ abreißen, weil es nicht mehr 100% befestigt ist?


    Meine Frage: Muss ich das Ding reparieren lassen weil sonst X passiert oder sieht das einfach nur doof aus und ich kann das erst mal so lassen?

    Ok bleibt wohl nix als direkt ins Büro zu ziehen und unter'm Tisch zu wohnen. Privatwohnungsmiete in deutschen Großstädten ist ja genauso eine Katastrophe.


    Aber wir schweifen vom Thema ab ...

    Das "Danke Merkle" war ironisch - was ich durch den sehr offensichtlichen Schreibfehler verdeutlichen wollte. Ja gut, hat nicht geklappt. Humor im Internet ist schwierig.

    Zu deiner Frage @Robert-ba Die Preise sind angestiegen. Habe sogar versucht, weniger zu verbrauchen, aber pro Liter E10 wird jetzt genauso viel fällig wie vor 3 Wochen für nen Liter E5.

    Seit meinem Post, dass ich jetzt nur noch E10 tanken möchte, zahle ich mittlerweile mit E10 genauso viel wie "damals" (vor 3 Wochen) mit E5. Danke Merkle.