Bei meinen ist der Begrenzer bei 210 aktiv (laut Tacho), die Geschwindigkeit wird auch gehalten ohne dass etwas ruckelt, genau so als wäre der Begrenzer im Stadtverkehr auf 50 km/h eingestellt.
Beiträge von Schakal-NRW
-
-
Mit dem FM-Empfang habe ich keine Probleme. Auch bei mir wird die Frequenz selbständig gewechselt, aber die Empfangsqualität ist immer Okay. Beim Digital-Empfang verliert er oft das Signal. 2017 – ein hoch auf Analog-Radio.
-
Natürlich nicht, aber man kann die die Produkte in regelmäßigen Abständen testen und damit überprüfen ob die Produkte auch die geforderten Qualitäten einhalten.
-
Ich gebe Renault direkt keine Schuld, aber auch die haben ein Qualitätsmanagement für ihre Produkte die sie dazu kaufen.
-
Eigentlich nimmt er immer die letzte eingestellte Medienquelle. Beim FM Radio ändert sich beim mir manchmal der Sender (nur beim Starten).
-
Super, meiner ist von April 2016.
Mal schauen ob ich eine Benachrichtigung von Renault bekomme. -
1420 km mit einer Tankfüllung halte ich auch für sehr unrealistisch, aber ich kann mich auch irren. Ich komme mit meinen Benziner nur 540 km bis 600 km.
-
Mit meinen Megane 4 TCE 130 habe ich jetzt mal ein ECO-Score 88/100 geschafft
. Im Sport Modus war mein niedrigster ECO-Score 64/100
.
-
Meine Bremsen haben auch gequietscht, jetzt nach ca. 6000 KM ist alles OK.
-
Ich fahre jeden Tag mein Auto und bei anderen Fahrzeuge die ich die letzten 20 Jahre gefahren bin, gab es dieses nicht.