Kannst auch den Lautsprecher abklemmen:
Beiträge von Denor
-
-
Habe heute alles in Oldenburg bei GTÜ eintragen lassen. Ohne Probleme für 70€.
-
Moin. Alter Beitrag, aber sind die Platten noch verfügbar?
-
Falls noch jemand Interesse daran hat, den Lautsprecher für die ZV abzuklemmen, habe ich hier Bilder für euch vom Einbauort.
-
Gutachten habe ich für beides. Am WE baue ich die Federn ein und guck mal, ob es eng wird. Sonst müssen die Platten erstmal draußen bleiben.
-
Habe nun 30 mm Federn von Eibach gekauft und die Spurplatten mit 16 mm pro Rad auf beiden Achsen (auch Eibach).
Wie war das bei euch mit der Eintragung? Ging beides ohne Probleme, oder geht das zusammen nur als Einzelabnahme?
Im Gutachten der Federn steht:
"Fahrwerk und Bremsanlagen müssen dem Serienzustand entsprechen.
Bei Verwendung von Umrüstungen ist deren Eignung (Freigängigkeit, Fahrverhalten
usw.) gesondert zu überprüfen bzw. nachzuweisen.
Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die zusätzliche Verwendung von
geprüften Fahrwerkstieferlegungen (mit Teilegutachten oder ABE).
Bei Fahrwerkstieferlegungen mit nicht serienmäßigen Endanschlägen ist
die Eignung der Umrüstung gesondert zu überprüfen bzw. nachzuweisen."
Mich verunsichert das etwas. Andererseits ist diese Kombination ja weit verbreitet.
Schlagt mich nicht.....falls die Frage dumm war
-
Es sind übrigens als Standart:
Kegelbund
M12x 1,5
Gewindeschaftlänge 23 mm -
Okay, danke. Dann muss ich später mal eine Rausdrehen.
-
Haha
habe welche von Eibach bestellt, sollen aber ohne Schrauben sein.
-
Mal ne blöde Frage. Welche Schrauben benötige ich bei 16 mm Spurplatten in originalen Alufelgen? Meine Kegel- oder Kugelbund und so.