Man merkt es einfach beim fahren. Es kommt die ganze Zeit Schub, bei 210 hört dieser schlagartig auf.
Beiträge von Denor
-
-
Nee, natürlich gehts nicht um die 2 km/h. Es geht eher darum, das man merkt, das direkt der Vortrieb weg geht und einfach nicht mehr möglich ist. Warum solche Drosselungen?
-
Hab jetzt mal meinen Verkäufer gefragt. Er kennt das wohl, das einige einfach werkseitige „gedrosselt“ sind. Meiner sollte laut Hersteller eigentlich mindestens 212 km/h fahren. Bei 210 km/h merkt man richtig, wie der Vortrieb aufhört und es einfach nicht schneller geht. Finde es etwas ärgerlich.
-
Danke. Leider möchte ich die ganze Einheit ausbauen
-
Moin zusammen. Ich würde gerne die Blinker im Stoßfänger vorne ausbauen. Muss der Stoßfänger dafür ab, oder kommt man von unten dran?
Konnte auf den ersten Blick nichts erkennen.
Danke für eure Hilfe.
-
Moinsen. Ich überlege nun auch wegen Spurplatten. Bin mir wegen der Breite unsicher. Hinten mehr als vorne? Wollte hinten gerne 20 mm pro Rad. Fahre die originalen Celsium 17 Zoll Felgen mit einer ET43. Laut Eibach kann ich bis zu einer ET21 gehen. Das würde also passen. Wie sind eure Erfahrungen bezüglich einer guten ET oder Breite?
-
Auch interessant
-
Danke. Dann werd ich mich da mal einlesen.
-
Ist nur so merkwürdig, dass auch nach längerem Vollgas, nichts mehr zuckt. Wie abgeschnitten
Der Hersteller hat meines Wissens nach 212 km/h angegeben.
-
Moin Leute,
ich hoffe, ich bin hier mit dem Thema richtig. Ich möchte gerne, dass die Temposchilder nur beim Verwenden des Navis im R-Link angezeigt werden.
Im Tacho sollen diese nicht gezeigt werden. Bekomme es nur hin, dass beides geht, oder gar nichts.
Mir ist die Anzeige zu ungenau, um sie dauerhaft im Tacho haben zu wollen. Oft werden Schilder, oder geltende Geschwindigkeiten nicht korrekt angezeigt.
Habe vorne das Renault-Emblem mit hinter einer Glasscheibe und ich meine auch, eine Kamera verbaut.
Kennt ihr das Problem? Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt