Musst du nicht machen. Der Megane hat das Quasi serienmäßig
grundsätzlich stehen sämtliche Vorgaben nur zur Sicherheit drin für den Felgenhersteller. Thema Achsversatz, Achsversatz nach Unfall, Reifen bauen unterschiedlich auf, manche mit Felgenschutzkante etc. Da wollen die einfach Safe sein dass es immer passt und nehmen automatisch verschiedene Auflagen mit rein.
Ich habe in 12 Jahren intensivem Tuning ( da rede ich jetzt von ca. 25-30 Radsätzen auf den eigenen Autos) nicht einmal etwas bearbeiten müssen und die Räder standen alle perfekt im Radhaus
17400CAE-6DDD-42D9-8055-F21B2271C0BA.jpeg
Alles anzeigen
Hallo, möchte mir auch gern Felgen in 8x18 ET 40 auf den Megane 4 GT schrauben. Es sollen die TEC GT6 werden. Im Gutachten steht auch Auflage K8c drin.
Bedeuten die Auflage nicht, dass es quasi über dem Rad von 20cm VOR Radmitte bis 10cm HINTER der Radmitte um 5mm geweitet werden muss? Oder ist das einfach blöd formuliert? Das Bild von dir wo du diese serienmäßige Erweiterung eingekreist hast würde ich als 200mm hinter Radmitte bis 100mm hinter Radmitte bezeichnen. Kann auch sein, dass ich falsch liege...kenne mich damit nicht so gut aus.
Möchte nur auch sicher gehen, dass ich die Felgen ohne Änderung am Fahrzeug eingetragen bekomme wenn ich sie kaufe.
Eventuell sollen später nochmal Federn rein aber maximal 25mm tiefer. Damit sollte es dann auch noch passen 