Hallo MeganeIVnutzer,
auf dem Radio-Gerät ist eine Plakette angebracht, da ist die R-Link2 Softwareversion aufgedruckt, mit der das Radio ausgeliefert wurde.
Es spielt keine Rolle, ob das kleine Radio mit einem großen Bildschirm oder das große Radio mit einem kleinen Bildschirm betrieben wird.
Der Bildschirm ist mit einem Kabel direkt mit dem Radio über Stecker verbunden, vergleichbar wie bei einem PC.
Der Grund für die beiden Radiotypen ist die Unterscheidung für die Größe des Datenspeichers. Ende 2016 wurden hoch auflösende Karten für das große Display eingeführt. Irgendwann hat man das wieder aufgelassen, aber die Geräte mit den unterschiedlichen Speichergrößen beibehalten.
Die Änderung ob Hoch- oder Querformat lässt sich im Developer Modus oder mit DDT4ALL ändern.
Im Developer Modus berührt man den Button „High“. Das kleine Display ist „Mid“.
Im Developer Modus ist die Funktion in „RadNav“. Das große Display ist „Portrait“, das kleine „Landscape“.
Eine Umprogrammierung in einer Renault-Werkstatt ist nicht möglich. Das Werkstattsystem Clip lässt solche Änderungen gar nicht zu.
Meine ECU-Sammlung, somit auch die ECUs für die Änderung der Heizungssteuerung sind leider im alten Forum der Espace-Freunde verschollen. Das Forum ist leider wegen einem technischen Gebrechen offline. Die Datensicherung lässt sich auf modernen Systemen nicht einfach wiederherstellen. Das defekte Teil im Server ist nicht mehr erhältlich.
Liebe Grüße
Udo