Beiträge von uh.newyork

    Hallo Korruptos,


    das AGR und auch der AGR-Kühler sitzen hinter dem Motor extrem schlecht zugänglich vor der Spritzwand. Beim Austausch sollte der Motor abgesenkt werden. Sehr geschickte Personen schaffen den Austausch des AGRs ohne Absenken des Motors. Dabei könnte durch die Schwergängigkeit wohl etwas nicht ganz ordnungsgemäß sein.


    Man kann aber nur spekulieren. Möglichkeiten gibt es unzählige. Ohne das Fahrzeug vorort zu haben, ist eine Diagnose nicht möglich. Sowas ist bei vorliegendem Fahrzeug nicht so einfach.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Oranjebomen,


    es gibt bei den PHEV bei Megane und auch Captur generell ein Problem, dass zwischen Getriebe und E-Motor Öl austreten kann. Diesbezüglich gibt es eine OTS. So ein Problem kann auch bei den HEV, die die gleiche Antriebskombination nutzen, nur mit einem kleineren Akku und leistungsschwächerer E-Maschine. Auch die HEV-Kombination mit dem 1,2 Liter Dreizylinder in Austral und Espace können betroffen sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gola,


    nutzt Du CP, dann sind standardmäßig die Apple-Karten aktiv. Man kann auf die App-Ansicht wechseln, da werden alle CP-fähigen Apps angezeigt. Ob Google Maps da verfügbar ist, muss ich erst prüfen. Mir ist es nicht aufgefallen. Aber Waze funktioniert auf alle Fälle unter CP. Waze verfügt über eine Radarwarnung, die in Deutschland verboten ist.


    Das Fahrzeug wird höchstswahrscheinlich eine R-Link2 Softwareversion 9 haben. Viele Abfragen sind während der Fahrt aus Ablenkungsgründen gesperrt.


    Ein nachträgliche Ergänzung:

    Die Geräusche der Lüftung könnten an einem abgeflogenen Ausgleichgewicht am Lüfter liegen. Nachdem der Innenraumluftfilter sich nach dem Gebläse befindet, könnten auch Laub und sonstige Fremdkörper angesaugt worden sein. Eine hängende Verstellklappe des Lüftungssystems könnte auch ein Geräusch erzeugen.


    Hörst Du so ein komisches Klackgeräusch, dann sind das die Stellmotoren und das ist normal.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo ItalyTuning,


    es gibt Veränderungen, wo eine bestimmte Reifen/Felgen-Kombination nicht mehr in den CoC Papieren zur VIN vorhanden sind.


    Ein Beispiel beim Captur2 - bei Phase 1 ist die Dimension 215/65 R 16 erlaubt, bei Phase 2 nicht mehr. Die kleinste Größe ist 215/60 R 17. Dafür ist nun die größte Möglichkeit 225/45 R 19, bisher waren es nur 215/55 R 18.


    Meine Winterräder der Phase 1 darf ich beim Phase 2 nicht mehr weiter verwenden. Gut, dass es die Aktion Winterräder gratis gegeben hatte. Zwei Winterreifen hätte ich heuer erneuern müssen, wobei ich immer alle Viere erneuere.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Fudelrührer,


    bei Phase 2 hatte es im Megane und Talisman gemäß meinem Wissensstand nur noch das große Display gegeben. Und ein Fahrzeug mit Erstzulassung Juli 2020 mit kleinem Display wird den Händler wohl verwundert haben. Den Espace RFC hatte es von Anfang an nur mit großem Display gegeben.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gola,


    ich würde den 1,33 Liter dem 1,2 Liter vorziehen. Das Modell mit EZ 06/2019 hat ebenfalls R-Link2. Sollte dieses das große Display haben, hätte ich keinen Einwand dagegen, da Android Auto oder Apple CarPlay möglich sind. Das Fahrzeug wird vermutlich eine R-Link2 Softwareversion 8 haben.


    Phase 2 wurde im Mai 2020 eingeführt. Diese Fahrzeuge haben dann das modernere EasyLink.


    Bei Fahrzeugen mit R-Link2 gibt es keine Möglichkeit mehr, die Services für TomTom Karten und TomTom Traffic zu verlängern, sobald diese abgelaufen sind.


    Liebe Grüße

    Udo