Hallo Lykien,
da müsste man die Rechnung sehen, um den Versuch einer Zuordnung vorzunehmen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lykien,
da müsste man die Rechnung sehen, um den Versuch einer Zuordnung vorzunehmen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
ja ich auch. Mit dem Captur. Ich habe Dich wegfahren gesehen, dann warst vor mir und bist beim Kreisverkehr Richtung Wals abgebogen und ich Richtung Europark.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
hast Du ein ZE am Kennzeichen und warst grad im Bauhaus?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
nur die analoge Welt lässt sich unendlich lange reparieren. Ein Röhrenfernseher läuft heute immer noch, ein LCD-Gerät hat eine begrenzte Lebenszeit, wo dann eine Reparatur nicht mehr rentabel ist. Gewisse Ersatzteile gibt es nicht mehr.
Mein Geschirrspüler ist nun 30 Jahre alt und läuft immer noch fehlerfrei und vor allem schnell. Ersatzteile sind immer noch verfügbar. Eine Kunststoffschraube zur Befestigung des obersten Spülarms hatte sich aufgelöst und konnte kostengünstig ausgetauscht werden. Das Ersatzteil war sogar vorrätig. Das verstehe ich unter nachhaltig.
Kaum ein Automobilhersteller hält so lange Ersatzteile bereit. Was ist mit defekten Steuergeräten? Bekommt man keines am Schrottplatz, wird es kritisch, vor allem bei seltenen Modellen, wie zum Beispiel den RFC.
Andererseits ist es auch verständlich, dass Autohersteller nicht für alle jemals produzierten Fahrzeugen sämtliche Ersatzteile bereit halten wollen. Die Kosten dafür müssen ja hereingebracht werden, was wohl da nicht mehr möglich ist. Vor allem könnte jedes Ersatzteil schnell mal teurer sein, als der Zeitwert des zu reparierenden Fahrzeuges.
Ersatzteilprobleme gibt es bereits auch bei Fahrzeug-Marken, wo das früher nie ein Thema gewesen ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Kutscher.
die Connected Services sind im Laufe der Zeit im Abonnement von TomTom Traffic integriert worden. Nachdem die XXXLutz-Fahrzeuge nach und nach eingestellt wurden und noch werden, interessiert Renault die Fahrzeugdaten wohl nicht mehr.
Der Focul liegt nun bei openR Link. Der Clio Phase 2 wurde noch mit EasyLink versehen, der Captur Phase 2 hat openR Link. Auch der Arkana läuft noch mit EasyLink. Ich finde, EasyLink wird es ähnlich ergehen wie R-Link2.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Kutscher,
wenn Du TomTom Traffic verlängert hast, lauft dieser Dienst noch ein Jahr. Dann ist leider schluss.
Funktioniert TomTom Zraffic trotz aktivem Abonnement nicht mehr, sind in Deinem Gebiet 2G und 3G wohl nicht mehr empfangbar.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
heute habe ich eine E-Mail von GPS-R-Link erhalten, dass per 31.08.2024 der R-Link-Store eingestellt wird. Somit wird es nicht mehr möglich sein, die Abonnements für TomTom Traffic und für die neuen Karten zu kaufen. Daraus leite ich ab, dass für R-Link und R-Link2 keine neuen Karten mehr erscheinen.
Der Inhalt dieser E-Mail ist auch auf folgendem Link nachlesbar:
Es wird verwiesen, auf Android Auto und Apple CarPlay auszuweichen, was bei Renault bei R-Link2 erst mit KW15/2017 eingeführt wurde. Radios der Gen1.0 und Gen1.1 benötigen für eine Freischaltung von AA die R-Link2 Softwareversion 7.0.24.16x. Apple CarPlay funktioniert nur ab einem Radio Gen2.0 und einem passenden USB-Modul. Die R-Link2-Softwareversion muss da mindestens 2.2.16.94x sein.
Aus dieser Meldung leite ich ab, dass es auch keine Navigationskarten mehr geben wird. Es sei denn, Renault verkauft diese mit einem Installationsdatenträger, so wie auch bei R-Link und MediaNav. Ich kann mir das eher nicht vorstellen, aber wir ja sehen, was die Zukunft bringt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Merlin,
betroffen sind alle 1,5-Liter (K9K), 1,6-Liter (R9M) und 1,7-Liter (R9N)-Diesel. Nicht betroffen sind die 2-Liter (M9R)-Diesel in Espace und Talisman.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Turan,
vermutlich handelt es sich um den 1,2 Liter Benziner? Das AGR müsste auch da zwischen Motor und Spritzwand sein und ist schlecht zugänglich.
Vielleicht kann da jemand näheres dazu bekannt geben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Rhenser,
die Lampeneinheiten wurden sicher für die Lackierarbeiten nicht ausgebaut bzw. der Stoßfänger nicht abgenommen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in der Werkstatt die Lichtsteuerung auf „nordisch“ programmiert wurde.
Liebe Grüße
Udo