Hallo ein,
Ich habe den Espace 5, allererste Serienfertigung - da hatte ich den bestellten adaptiven Tempomat abbestellt, als bekannt wurde, dass man diesen erst ab 50 km/h aktivieren konnte, dieser nur bis 40 km/h herunter- und damals nur bis 140 km/h raufregelt.
In meinem neuen Captur 2 ist der adaptive Tempomat und Stauassistent eingebaut.
Nervig finde ich, dass der Tempomat und die Fahrspurzentrierung nach jedem Motorstart neu aktivieren muss. Der Tempomatschalter hinter der Feststellbremse ist dem Schalter für die Holdfunktion gewichen.
Die Geschwindigkeit lässt sich auch unter 30 km/h setzen und dann auf 30 km/h eingestellt. Ein langer Druck auf die Plus- und Minus-Taste bringt Zehnerschritte. Damit lässt sich rasch die Geschwindigkeit erhöhen und verringern. Ein kurzer Druck auf diese Tasten bringt Einserschritte und nicht in zwei km/h-Schritten.
Die Beschleunigung beim Hochstellen erfolgt in einem angenehmen Tempo und nicht mehr so vehement, wie mit dem alten System.
Angenehm ist, dass wenn ein überholendes Fahrzeug in den eingestellten Sicherheitsabstand einschert, das Fahrzeug nicht mehr abbremst, solange das einscherende Fahrzeug schneller fährt, als das eigene.
Wenn mit Tempomat die Geschwindigkeit reduziert wird, bremst das Fahrzeug automatisch vernünftig ab, bis die eingestellte Geschwindigkeit erreicht ist.
Fährt man mit Tempomat bergab, bremst das Fahrzeug und hält die eingestellte Geschwindigkeit.
Wenn das Fahrzeug auf den Vordermann auffährt, wird es kontinuierlich langsamer, ist die Strecke frei, wird vernünftig auf die eingestellte Geschwindigkeit beschleunigt.
Wird der Verkehr dicht und langsamer, verzögert das Fahrzeug bis zum Stillstand. Gehts unverzüglich weiter, fährt das Fahrzeug vollautomatisch an. Steht man, wird Start/Stop aktiviert. Ein Druck auf die Plus-Taste links startet den Motor, mit nochmaligem Drücken fährt das Fahrzeug an. Anstatt die Plustaste kann man auch das Gaspedal antippen.
Die ganz neuen Fahrzeuge haben zwei Radarsensoren hinten und können beim Ausparken den herannahenden Verkehr erkennen und eine Warnung wird ausgegeben.
Der Hybrid rekuperiert bergab, anstatt zu bremsen, hält aber genauso das am Tempomat eingestellte Tempo.
Liebe Grüße
Udo