hallo Udo
Vielen Dank für den Tipp, werde ich
nächste Woche mal beim Freundlichen
anschieben.
Mit besten Grüßen
hallo Udo
Vielen Dank für den Tipp, werde ich
nächste Woche mal beim Freundlichen
anschieben.
Mit besten Grüßen
Ja, soweit war ich schon. Es scheint da viel verklebt zu sein.
Ich hatte die innere Verkleidung an der Scheibe schon gelöst,
aber der Rest bewegte sich nicht. Die lackierte Außenhaut
lässt sich auch nicht lösen, da sie scheinbar am inneren Kern
zusätzlich verklebt ist.
Um da nichts mit roher Gewalt zu zerbrechen, hab ich dann
alles wieder zusammen gebaut und das Schloss dann
wie oben beschrieben gangbar gemacht.
Würde trotzdem gerne wissen, wie ich ans Schloss komme ....
Ja, ich werde erstmal die Kabelschützer im Gelenk runterziehen
und na beschädigten Kabelisolierungen sehen.
Falls ich da fündig werden, werde ich reparieren.
Kann mir andernfalls Jemand verraten, wie ich sonst
an das Klappenschloss für einen Austausch gelang ?
Würde es sonst gern ersetzen.
Ich hab schon versucht, das Schloss mit Kontaktspray und
Schraubendreher etwas gängiger zu machen, danach kam dann
auch erst mal keine neue Fehlermeldung.
Vorher hatte ich schon versucht, durch zulegen der Klappe ans Schloss
zu gelangen. Das klappte aber nicht so richtig, da ich befürchtete, etwas
kaputt zu machen. Eine richtige Beschreibung oder Zeichnung ist
leider auch nirgends verfügbar.
Hallo LakiF
Ja, das hört sich alles logisch an. Aber in welchen
Kabelstrang müsste ich da nach dem Kabel suchen ?
Im Linken oder Rechten ?
Und wenn es das nicht sein sollte, müsste ich ja das
Schloss tauschen. Da kommt man auch nicht sehr
gut dran.
Mit besten Grüßen
Hallo und frohe Weihnachten
Habe aktuell ein Problem mit meinem Heckklappenschloß am GT Kombi.
Während der Fahrt bekomme ich im Display die Meldung, dass
die Heckklappe nicht geschlossen ist. Nach dem Stopp mit
aussteigen, nochmaligen Verschlissen und Fehler bestätigen
kommt die Meldung dann regelmäßig alle paar Minuten.
Kann das ein Sensordefekt sein ? Wenn ja, wo mag der sitzen
und wie komme ich da dran ?
Kann nicht glauben, dass ich der Erste mit diesem Defekt bin...
Mit besten Grüßen
Moin und Hallo
Hat schon mal Jemand an den hinteren Bremssätteln die
Bremskolben zurückgestellt ?
Wie muss man da bei der elektrischen
Bremse vorgehen ?
beste Grüße
Jürgen
zeitaufwendig, daher zu teuer und das kann heute fast keiner mehr.
Moin...
Wird heut nicht noch überall beim Kauf ein Pfand auf Bremssättel erhoben
das bei Rückgabe der Altteile wieder erstattet wird ?
viele Grüße
Jürgen