Original Renault Anschlagpuffer (Verstellung Abstand Motorhaube)
Teilenummer: 7700843546
Preis: ca. 10€ pro Stk. (2x werden benötigt)
Original Renault Anschlagpuffer (Verstellung Abstand Motorhaube)
Teilenummer: 7700843546
Preis: ca. 10€ pro Stk. (2x werden benötigt)
Ansonsten nimm mal den Unterfahrschutz weg und schau mal nach dem Steuerdeckel, dort kann es auch sehr gerne zu Undichtigkeiten kommen.
Na das klingt doch super, dann stehen den 19 Zöllern nichts mehr im Wege
Alles anzeigenHallo,
wie wird die Motorhaube eingestellt?
Meine liegt links auf dem Kotflügel auf(Spaltmass =Null)
Der Gummipuffer im Motorraum ist bereits ganz raus gedreht.
Ist nur auf der Beifahrerseite.
Gibts da längere Gummidämpfer für den Motorraum?(Ähnlich dem Kofferraumdeckel)
Gruss Tom
Hallo Tom,
bei LZ-Parts gibt es solche verstellbaren Gummi-Anschläge -> Justierbarer Motorhauben-Anschlag Renault / Dacia
Teilenummer: 7700843546
Moin Tom,
ja leider..schlimm ist auch, das es wieder im Ermessen vom Technischen Prüfer steht und jeder Prüfer anders interpretieren kann.
Ich habe heute die Anzeige bei Kleinanzeigen gefunden, vll. kannst du ja etwas mit dem Verkäufer Fachsimpeln (vll. sogar jemand aus dem Forum)..so wie es sich liest, ist da auch ewtas Aufwand reingeflossen.
Kleinanzeigen 19 Zoll Interlagos
Bzgl. Tachoangleich würde ich einfach mal bei Chiptunern in deiner Nähe nachfragen, die sollten eigentlich das passende Equipment dazu haben.
Du musst halt nur bedenken, wenn du dann z.b. im Winter auf eine "normale" Felgen/Reifenkombination wechselst, passt dort die angezeigte Geschwindigkeit wieder nicht.
Moin,
ich kann mich irren, aber ich glaube Hesse89 hatte nicht den "schweren" Diesel (dci165) auf der VA.
@tjschnatz: Ich hatte auch mal die Idee 19 Zoll auf meinem zu fahren, habe den Aufwand aber wieder verworfen und "nur" auf 18 Zoll gewechselt. Wenn du später vll. auch noch tiefer willst, kann es mit den breiteren Reifen + 4 Control auch wieder Probleme mit der Freigängigkeit bzw. der Abnahme geben.
Hallo in die Runde,
vor nun gut 4 Tagen bin ich mit dem Meggi zur Tankstelle gefahren und wollte nur fix tanken, also ausgestiegen und auf den Tankdeckel gedrückt, dieser ging ca. 1 cm auf und das wars.
Der Deckel ging weder weiter auf, noch konnte ich ihn wieder schließen.
Habe dann versucht per manuellem schließen und öffnen auf der FB die Entriegelung vom Tankdeckel zur Öffnung zu überzeugen, keine Chance.
Bin dann wieder ohne frischen Treibstoff nach Hause gefahren und habe mich auf die Suche nach einer Lösung gemacht und möchte euch diese einmal zeigen, falls eurer Tankdeckel auch mal einen schlechten Tag hat
Abdeckung im Kofferraum entfernen:
Danach den Hebel zu euch ziehen, das ist der Stift von der Tankdeckelverriegelung, danach kann der Tankdeckel wieder normal geöffnet werden.
Nach dem manuellen eingreifen, aber wieder testen, ob der Tankdeckel nach dem verschleißen vom FZ wieder gesichert ist.
(Abbildung zeigt den "Sperrstift" in der geöffneten Position
Die Bilder sind vom Grandtour, der Tankdeckel-Mechanismus sollte beim Hatch aber identisch sein.
Moin Valey,
ich habe mir letztes Jahr die Nokian Powerproof in 225/40 R18 92Y auf die Magnys montieren lassen und konnte bisher nichts negatives zu den Reifen feststellen.
Moin Cisco,
da brauchst du nicht schockiert sein, der Megane IV zählt leider zu den Nischenfahrzeugen, daher ist der Markt mit Teilen leider relativ dünn.
Ich bediene mich zum Beispiel aus dem Bilstein-Regal , dort ist vom B4 Stoßdämpfer bis zum Gewindefahrwerk alles vorhanden.
Nur die Lieferzeiten sind aktuell jenseits von "Gut & Böse", habe Mitte Dezember Bilstein B8 Stossdämpfer für VA und HA bestellt, Lieferdatum Ende April
Man kann es auf jeden Fall im Steuergerät hinterlegen, glaube ABS/ESP (bin mir aber nicht sicher).
Ob es nötig ist, glaube nicht, da die Abweichungen sich wie o.g. ja im Rahmen bewegen.
Edit: gefunden