Natürlich werden die zurückGEDRÜCKT. Nachdem der Motor in Wartungsposition ist.
Beiträge von Picasso74
-
-
Es gibt 2 bremssysteme bei dem GT. Akebono und Yamairgendwas.Steht aber auf dem Bremssattel drauf.
In dem Set war bei mir seinerzeit auch der falsche Belag bei.
Musst halt einzeln bestellen.
-
Dann würde ich mal vermuten dass der Stellmotor nicht richtig im Scheinwerfer sitzt.
Also der Kugelkopf
-
Meiner ist gestern auch kaputt gegangen. Ist es schwer den auszutauschen?
-
Ich nutze noch das S9 plus und Android Auto funktioniert einwandfrei. Inklusive Google Maps.
Ich würde mal das Telefon aus dem Auto löschen und die Verbindung zum Auto aus dem Telefon löschen und danach neu paaren.
Hat bei mir mal bei Problemen geholfen.
-
Bei manueller Parkbremse muss zurückgedreht werden.
Bei elektrischer Parkbremse muss der Motor in den Wartungsmodus gebracht und der Kolben danach zurückGEDRÜCKT werden. Nicht gedreht.
-
Dann müsstest du den Scheinwerfer tauschen. Da die lichtleiterbahnen darin vergilben, nicht die LED.
-
Mal versucht die Domstrebe zu drehen? Also mit der Stange zur Stirnwand.
Oder passt das dann gar nicht?
-
Achte beim Kauf des Kondensator darauf dass die dabei sind.
-
Das abdrücken mit Formiergas oder Stickstoff hat, zumindest bei meinem DCI165 GT, zu keinem Ergebnis geführt. Bauartbedingt kann man mit der Sonde nur eine geringe Fläche des Kondensators prüfen. Habe diesen auf Verdacht getauscht und seit dem ruhe.