Ich bin auch gespannt...
Beiträge von Picasso74
-
-
So habe ich es bei mir gemacht.
-
Das kann alles sein. Da musst den Fehlerspeicher auslesen.
-
Alubutyl oder wie das heisst. Zum testen kann man aber Panzertape verwenden.
-
Bei mir nicht mehr seit ich die Löcher zu habe. 😉
-
Die flattert, bzw. hebt sich auch an wenn die Klebestellen intakt sind. 😉
-
Das verkleben ist aber nur damit sich die Haube nicht zerlegt.
Gegen das flattern hilft es nicht.
Wie ich schon erwähnte, hat bei mir das verschließen der großen Öffnungen in der Motorhaube Wunder bewirkt. Bin heute noch mit 200 km/h über die Bahn geprescht und da hat sich so gut wie nichts bewegt.
Kann jeder ausprobieren. Einfach mal mit Panzertape zukleben und probieren. 🤷🏻♂️
-
Sprich den Händler an bei dem du das Auto gekauft hast. Der Mangel bestand ja schon beim Kauf.
-
Also hauptsächlich soll es verhindern dass der aufgestaute Wind die Blechhälften auseinander drückt.
Warum sollten die vorne sitzenden verstellbaren Haubenanschläge, auf die soviele schwören, verhindern dass die Haube hinten abhebt?
Man kann es aber aber einfach ausprobieren indem man die Löcher kurzfristig mit Panzertape zu klebt.
Versuch macht kluch 😉
Ich habe lediglich meine Gedanken und Erfahrungen darüber geteilt. Ob da wer was annimmt ist jedem selbst überlassen.
-
Diese Öffnungen meine ich.
Auf dem Bild schon verschlossen. 20240124_190554.jpg