Die Frage ist ob die Sensoren auch codiert worden sind da es sich um frei programmierbare Universalsensoren handelt. Ohne codierte ID kann das Auto die Sensoren nicht erkennen.
Beiträge von Picasso74
-
-
Bei neuen Sensoren müssen die Sensor-Id's erstmalig in das Steuergerät codiert werden.
-
VW Golf/ Polo, Skoda, Seat hatten ständig festsitzende Wischergestänge. Opel Astro kam auch öfter mal vor 😉
-
Schon mal darüber nachgedacht einfach das beschädigte Stück rauszuschneiden und einen passenden Verbinder dazwischen zu setzen.
Hält 100% und kostet nur ein Bruchteil von dem Schlauch.
-
Eigtl brauchst du nur ein neues Ventil passend zu dem Sensor. Die gibt es eigtl auch einzeln. Würde bei Renault mal nachfragen.
-
Original Kühlmittelschlauch Renault Megane IV 1.2 TCE 217415890R | eBayEntdecken Sie Original Kühlmittelschlauch Renault Megane IV 1.2 TCE 217415890R in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!www.ebay.de
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wenn ich mich recht entsinne müssen nur die Schrauben der Sitzschienen gelöst, der Sitz vor und zurück geschoben werden damit die Spannung aus der Sitzschiene genommen wird und dann wieder festgeschrieben werden.
Ich habe auch bei uns in der Firma eine Technische Information von Gutman gesehen wo der Teppich etwas weiter aufgeschnitten werden muss weil der wohl teilweise zwischen Schiene und Karosse sitzt und das Knarren verursacht. Müsste ich morgen nochmal nachschauen.
-
Das 6 Gang EDC 6DVT450 ist auch mit Nasskupplung. Wechsel laut Renault alle 90tkm. Mache aber alle 60tkm.
-
Bei jedem mir bekannten Hersteller mit elektrischer Parkbremse zieht diese automatisch an beim abstellen des Fahrzeugs.
-
Beim abstellen zieht die Feststellbremse automatisch an. Regen in Kombination mit Streusalz führt zur schnelleren Korrosion. Wobei ich so ein festsetzen eigtl eher bei einer Trommelbremse erwarten würde und längerer Standzeit.