Beiträge von Kutscher

    Motorrad kann man kaum Mit einem Auto vergleichen, das hinkt ja wohl.Die Bremsanlage ist bis auf die Scheiben die gleiche wie die vom 3 RS.

    Warum nicht?

    Mal abgesehen von den Massen die zum Stand gebracht werden müssen.

    Mir ging es ja auch um die Art der Bremse und beim Moped kann man die Bremse einfach besser betrachten.


    Was die Teilenummer angeht, da wäre ich sehr vorsichtig.

    Indominus90 hatte ich auch meine Fin geschickt wegen meiner Bremse. Hinterher hat sich raus gestellt, dass meiner eine andere Bremse hatte, wie in Renaultdatenbank hinterlegt..... :/

    Würde auch nicht dass vorgeschriebene Drehmoment überziehen. Vielleicht ist der Unterschied zwischen 3RS und 4RS die Schrauben Aufnahme, Einmal Stahlguss, oder Aluguss.

    Es gibt doch Handbücher und dort steht es doch drin, "siehe weiter oben" welches Anzugmoment die Schrauben bekommen. Außerdem kann man die Bremssattel nicht mit den Normalen vergleichen. Die Brembo sind Radial verschraubt, wie bei einen Moped und bei meinen Axial. Und wer weiß, ob es auch, dass gleiche Material ist. Zudem, müssen die Schrauben nur, beim Scheibenwechsel raus.

    Bei meiner GSX-S 1000 sind es 25NM.

    Am Freitag endlich Rückmeldung vom AH bekommen.

    Bekomme ein neues Getriebe, bin gespannt, wie lange es dauert, bis es vor Ort ist.


    Ps. Der Luftdrucksensor, wurde auch, auf die Plus Garantie getauscht. Da hatte sich der Sensor vom Ventil gelöst.

    War am letzten Dienstag beim freundlichen zur 100Tkm Wartung. Hatte die extra etwas vorgezogen wegen der Plus Garantie.

    Es wurde festgestellt, dass das Getriebe leckt. Wurde alles sauber gemacht und bin dann am Donnerstag zum AH. Getriebe undicht. Anfrage bei Renault, was passieren soll. AH meinte, gibt wohl ein neues Getriebe. Da bin ich gespannt.


    PS. Als ich dann am Donnerstag direkt vom AH zum Dienstgefahren bin, hat sich ein Reifendrucksensor verabschiedet. Ein Unglück, kommt selten alleine. Hoffentlich wird der auch noch über die Plus Garantie abgewickelt. Wegen den Feiertagen, konnte ich das AH nicht erreichen. Wollte auch noch eine Anschlussgarantie abschließen. Mache heute, die 100Tkm voll. Mal sehen wie Kulant sie sich verhalten

    Du musst schon die Bat abklemmen, Sonst kann die Elektronik später nicht erfassen, dass die Bat geladen ist. Massekabel und Bat Management Kabel sollten schon ab.

    Würde die Bat komplett abhängen und min 12 Stunden durchladen. Dann wirst Du schon sehen ob sie OK ist.

    Bei SS kommen viele Faktoren zusammen.

    Auch neue Batterien sollten vor den Einbau einemal durch geladen werden. Mit diesen neuen Bat Management, lädt der nur im Schubbetrieb, oder wenn sie unter 70% fällt. Eine BAB Fahrt von 50 km, reicht da nicht.