Beiträge von Kutscher

    Hallo zusammen,


    brauch für meinen neue Bremsbeläge für die VA.

    Habe bei ATE gesehen, das es zwei verschiedene gibt. Für Bremssystem Akebono und Sumitomo.

    Weiß jemand, wo in den Papieren das steht.

    Hat es eventuell etwas mit und ohne Quietschblech zu tun.

    Danke schon mal...

    Evtl wurde das Lenkrad ausgebaut und nicht mehr komplett grade eingebaut

    Oder von Werk aus schon garnicht richtig eingebaut

    Man könnte das Lenkrad probieren einen Zahn weiter in die andere Richtung zu setzen

    Möglich, kommt darauf an, wie fein die Verzahnung ist. Wenn man Pech hat, steht es dann in die andere Richtung schief. Meins ist es auch. Habe mich daran gewöhnt :P

    Vielleicht, ist die Feder aus den Anschlag gerutscht. Würde mal mit den Wagenheber anheben und nachschauen. Nicht, dass Du auf unebenen Boden gestanden hast, oder vergessen hast die Bierkisten raus zunehmen ;)


    Wenn die Achse frei ist, kannst du die Feder leicht drehen.


    Ps. Das Auto setzt sich noch. Kann sein, je nach Zustand der Stoßdämpfer, das es unterschiedliche Höhen gibt.

    Schickes Auto....

    Aber ich würde vom 1,6 Diesel, die Finger lassen...

    Zumindest von dem.....

    10Tkm im Jahr, nicht gut für einen Diesel.

    Selber habe ich den 1,7 Diesel ist auch 6D T . Denke für diesen Preis bekommst du auch den, zwar nicht als GT aber als GT Line.

    Wenn ich nur 20Tkm fahren würde, dann keinen Diesel mehr. Lieber den 1333 Benziner. Guter Motor und Sparsam.


    Ach ja, willkommen im Forum und es ist immer gut sich erst Vorzustellen und dann Fragen stellen ;)

    Weis eigentlich nicht, was ihr immer mit einen Sportluftfilter wollt. Die bringen nichts außer dem Hersteller Geld in die Kasse. Ein neuer serienmäßiger Luftfilter hat den gleichen Luftdurchsatz, im Neuzustand, wie ein Sporti. Kostet nur ein drittel. Wird alle 60Tkm gewechselt und man kann sicher sein, das er funktioniert. Früher, als es noch Vergaser gab, gerade im Motorradbereich, hat es oft Sinn gemacht, aber heute, Nein.

    Ansonsten, muß ich NMT recht geben. Dann sollte man den kompletten Ansaugbereich ändern und eintragen. Habe hier mal gelesen, dass der Lufti für den RS um die 100€ kostet. Dann, würde ich als Vielfahrer, ca. 60tkm im Jahr, auch einen Sportfilter nehmen. Der rechnet sich schon, nach dem ersten Wechsel. Aber wer von Euch RS Treibern fährt so viele km mit seinen Auto!?!

    Mit den Federn kommt der schon einiges runter, bei mir waren es an der VA 40mm. HA kann ich nicht mehr sagen. Es zählt ja die Gesamthöhe des Fahrzeugs und da steht nun statt 1438 mm 1410 mm im Schein, Feld 20.

    Finde das Fahrwerk aber von Anfang an zu schwammig. Da ich nun auf die 100Tkm zulaufe, werde ich auf die B6 Stoßdämpfer umrüsten. Denke dein GT ist eh etwas straffer ausgelegt. Was den Prüfer angeht, wenn das Fz nicht gelistet ist, macht er Dumm. Will sich ja kein Eigentor schießen. Immer eine Rechtliche Geschichte. Aber wer lesen kann ;)


    Ps.: Ich sehe gerade, das Du Zubehör Felgen drauf hast. Ach wenn es die Winterreifen sind. Im Gutachten steht, in Verbindung mit Original Reifengröße und Felgen. Deshalb mußte, bzw. habe ich meine Alu's mit eintragen lassen. Trotz ABE.