Moin.....
Habe in der Bucht Karten Update 12.2023 gefunden. Für 29€ aus Polen. Hat hier, dort schon mal zugeschlagen und Erfahrung gesammelt?!
Moin.....
Habe in der Bucht Karten Update 12.2023 gefunden. Für 29€ aus Polen. Hat hier, dort schon mal zugeschlagen und Erfahrung gesammelt?!
Hast Du im RLink, Auswahlmenü auf Deine BT Quelle umgestellt?!
Vieleicht geht es dann....
Allerdings dann nur dass, oder
Habe mal nachgefragt.....
Hängt das Fahrzeug am Tester und es ist nicht die SW drauf, die drauf sein soll, wird die Originale bzw. Update aufgespielt. Läuft alles heute on Air. Datenbanken nur noch Online vom Server.
Ein bekannter der bei der Rennleitung in Ffm ist, das diese Sonderabteilung für Tuning Cars und Co zuständig sind, seit Geraumer zeit, per OBD auslesen.
Also Steuergeräteoptimierung ohne Eintragung........
Muss jeder selber wissen....
Aber zurück zum Thema....
Danke für die Hilfe....da mein Auto bis Juli 2025 bzw. 100000km noch die PLUS Garantie hat. Wollte ich gernau das Zeug besorgen was Renault einfüllt um dort
keinen Grund zu lieferen.
Ich werde wohl in den 600€ sauren Apfel beissen müssen....
Würde ich auf jeden Fall machen.
Habe letztes Jahr auf Plus Garantie ein neues Getriebe bekommen, wegen Undichtigkeit.
So ein Spaß ist richtig teuer. Was sind da, die paar Hundert Euro....
Wenn "Die" etwas von deine Optimierung (Tuning) des Motors mitbekommen und das kann bei einen Komplettausbau und auch neu Programmierung der Steuergeräte durchaus sein. War es dass mit der Garantie.
Bzw. kannst Deine Optimierung neu machen.....
So ist es...
laut Auslesung, zeigt das Steuergerät bei meinen 9Ltr. an, also voll.
Reno gibt Fassungsmenge Adbluetank 16Ltr. an. wenn ich mich nicht irre. Als ich das erste mal die Warnmeldung bekam, hatte ich ca. 13Ltr. aufgefüllt. Und die Warnmeldung ging damals nicht weg. Vielleicht lag es daran, das ich nicht vorgegangen bin, wie es mir der Servicemeister am Freitag beschrieben hat.
Gandalf, habe vor ca. 10Tkm das letzte mal auf gefüllt. Im Schnitt gehen dann ca. 8Ltr. rein.
Wenn nach diesen gefahren km, die Warnmeldung Stufe 1 nicht kommt und Stufe 2 und 3 innerhalb von 2 Sekunden, stimmt etwas nicht am System.
Warum spielt Reno seit Anfang des Jahres neue SW bei Adblue Diesel auf.
Aber Du hast Recht, da es nur 2 oder 3 Hersteller für dieses System gibt, habe natürlich auch andere Fz-Hersteller das Problem.
Für mich, ist Euro6DTemp usw. eine nicht Ausgereifte Technik und die Schuldigen dafür sitzen in Berlin und vor allem in Brüssel.
Am ende muss es der Kunde es ausbaden!!!
Genau das habe ich immer gemacht, Adblue nach spätestens 10Tkm nachgefüllt und dennoch kam der Fehler.
Hast Du nach Aktivierung auf Save zum speichern gedrückt und dann neu gestartet?!
Die richtigen Profis werden Dir hoffentlich Antworten...
Nachtrag:
Heute Nachmittag zum Freundlichen.....
Problem mitgeteilt und Tausend Dank dafür, sofort sich der Sache angenommen.
Ursache unbekannt, aber neue Software Einspritzsteuergerät und Harnstoffdosiersteuergerät aufgespielt.
Laut Servicemeister, neue SW seit etwa Anfang Januar für diverse Dieselfahrzeuge.
Fünf Sterne für meinen Freundlichen
Null Sterne für Reno Kulanz NULL, obwohl Problem von denen..... Oder Zulieferfirma
Auto ist jetzt 4 Jahre alt und 150Tkm, hätte es 130Tkm, gäbe es 30%....
Fazit:
Danke an meinen Freundlichen, aber da ich keine Kulanz mehr zu erwarten habe, werde ich zu einer Freie Werkstatt wechseln und einige Euros sparen. Treue Kunden interessiert Renault Deutschland nicht
Noch eine Tipp vom Servicemeister:
Nachdem Adblue aufgefüllt wurde, der Motor gestartet ist, ca. 30 bis 60 Sek. warten bis das Auto bewegt wird, damit sich der Ultraschallsensor im Adbluetank neu Kalibrieren kann....
Allen einen schönen Abend LG.
der Kutscher
Langsam kotzt mich die karre an.....
vor gut zwei Jahren dieses Adblue Problem gehabt und wurde gelöst.
Heute Abend von nix auf gleich wie bei Chris....
Nicht mal 10Tkm gefahren...
Nach gefüllt, 6Ltr., keine Änderung......
Fahre diese scheiße Karre morgen gegen einen Baum....
Tausend und ein Grund mehr, Reno zu meiden!!!