Ich denke WilliH ging es darum dass der Assistent mit der Einstellung auf "Abblendlicht" (also nicht "Auto") aus ist (oder aus sein sollte) und wie früher das Fernlicht dann manuell gesteuert wird.
Und zumindest für meinen kann ich sagen: Ist noch wie früher, der Assistent ist nur aktiv wenn das Licht auf Auto steht und der Hebel nach hinten gedrückt wurde.
Aufgrund der unterschiedlichen Lösungen die in den einzelnen Fahrzeugen vorhanden sind, hat wohl jeder ein anderes Verständnis des Problemes. Udo hat mein Problem verstanden und auch in jeder Hinsicht alles vollkommen richtig kommentiert. Mir ist die Sache jetzt klar und ich will die Sache nicht zerreden, also hier noch ein letztes Mal reformuliert.
1.) Bei Schalterstellung "Auto" ist bei mir die Fernlichtautomatik IMMER aktiv, auch wenn ich abblende oder aufblende oder was auch immer ich tue. Wenn sie bei Abblendlicht (also Hebel in meiner Richtung) deaktiviert wäre, dann wäre ich glücklich, denn dann würde ich nicht ständig aufgeblendet durch das Ortsgbiet fahren (ohne etwas dagegen tun zu können). Aber selbst wenn ich abblende schaltet sich das Fernlicht trotzdem zu den unmöglichsten Situationen einfach ein.
2.) Einzige Möglichkeit die Fernlichtautomatik in meinem Fall zu deaktivieren ist den Hebel von "Auto" weg zu drehen. Jedoch wird dann die GESAMTE Lichtautomatik deaktiviert. Also es wird dann auch das Abblendlicht bei Dämmerung nicht mehr automatisch eingeschaltet. Hier verknüpft man zwei Funktionen mit einem Schalter. Leider eine schlecht funktionierende Fernlichtautomatik, die man besser abschaltet, mit einer gut funktionierenden Abblendlichtautomatik. So kann ich nur beides gleichzeitig haben oder gar nichts von beidem. Schade, denn ich hätte gerne die Abblendlichtautomatik, jedoch NICHT die schlecht funktionierende Fernlichtautomatik.
3.) Ja, wenn ich die Stellung "Auto" nicht verwende, dann funktioniert alles so wie vor 40 Jahren im VW-Käfer. Ich hatte aber im M3Ph3 zuletzt jahrelang die Abblendlichtautomatik (einschalten bei Dämmerung) und war zufrieden. Jetzt kann ich wegen der schlecht funktionierenden Fernlichtautomatik gar nichts verwenden, weil alles auf einem einzigen Schalter liegt. Also befinde ich mich bezüglich Lichtautomatik in den 80er Jahren. Eine "Glanzleistung" von Renault.