Beiträge von DonSimon89

    Hallo Drachen,


    die Defrost-Taste, die bewirkt, dass der Luftstrom aus den oberen Düsen strömt, das Gebläse auf volle Leistung, den Klimakompressor aktiviert und die Heizung auf volle Leistung gestellt und gegebenenfalls das elektrische Heizelement aktiviert wird. Die Heckscheibenheizung, die Spiegelheizung und wenn überhaupt vorhanden, die Windschutzscheibenheizung werden aktiviert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Udo,


    Wenn ich bei mir die Defrost Taste drücke, geht die Lüftungsstärke immer nur auf 3-4 anstatt auf 8,soll das so sein? Manchmal regelt sie sich dann langsam hoch, hört aber immer bei 6 auf. Wenn ich beschlagene Scheiben habe (was sehr sehr oft der Fall ist im Vergleich zu meinen anderen Autos) Dauert das immer ewigkeiten. Wenn alle Kollegen schon vom Parkplatz sind stehe ich immer als einziger da und warte. Teilweise sind meine Scheiben so stark beschlagen, dass ich Lappen brauche...

    Anfänglich hatte ich die Klima immer auf 21° und händisch eingestellt mit A/C aktiviert. Inzwischen fahre ich zumindest im Winter ohne A/C aktiviert und bilde mir ein, dass es weniger geworden ist. Ich lüfte mein Auto grundsätzlich vor dem parken noch etwas aus. Entweder lasse ich die Türen alle ein paar Minuten auf oder fahre die letzten Meter mit offenen Fenstern. Die Scheiben meiner Arbeitskollegen sind irgendwie nie beschlagen und bei meinen alten Autos war das auch nie der Fall. Teppiche im Auto fühlen sich alle trocken an und ich besitze Gummifussmatten. Ich habe mal ein Bild angehängt. Das ist alles von innen und läuft manchmal schon in Tropfen von der Scheibe 🙈 es betrifft auch immer nur die Frontscheibe. Alle anderen Scheiben sind immer frei.

    Ab wieviel abnehmenden Kühlwasserstand sollte man sich denn Gedanken machen? Meiner ist in etwa 1.5 Jahren von Mitte zwischen Min/Max auf etwas unter Min. Nächste Woche bekommt er einen Wechsel. Mein Tce 130 qualmt/dampft auch ordentlich hinten raus. Vor allem natürlich beim beschleunigen bei kaltem Motor, kann ich hintenraus außer einer weißen Wand nichts mehr sehen 🙈.

    Wenn ich an der Ampel stehe, überholen mich oft dicke weiße schwaden...

    Es wird weniger, wenn der Motor warm ist.

    Allerdings kenne ich es nicht so extrem von meinen alten Autos und an der Ampel hab ich immer das Gefühl, dass meiner der einzige ist der qualmt 😅.

    Ich habe mal ein Video gemacht, leider im Stand weil ich alleine war. Das Video war mit warmen Motor nach etwa 35km Strecke. Da war es natürlich deutlich weniger, aber bei meinem alten Golf 5 oder dem neuen Ford Focus kommt gar kein Qualm raus...

    Mache ich mir zuviele sorgen? Bin da immer sehr schnell genervt von so Kleinigkeiten 🙈

    Eure Meinung dazu?


    Ich wollte meine bestellten Bosch Kerzen am Wochende einbauen, musste aber feststellen, dass meine 14mm Zündkerzennuss von Proxxon nicht in den Schacht passt. Habe mir jetzt einen schmaleren 14mm Zündkerzenaufsatz auf 3/8'' bestellt. Muss also nochmal ran 😅

    Ich wollte zum Thema Zündkerzenfett nur mal meine Erfahrung mitteilen. Ich hatte mir passende Zündkerzen von Bosch bestellt über KBA Nummer und denen lag von Bosch ein Zettel bei, dass bei diesen Kerzen kein Fett verwendet werden darf, weil die neuen Gewinde so hergestellt sind, dass sie sich nicht mehr festfressen können. 😉

    Der 🙂 bei mir hat es mir ebenfalls nochmal bestätigt. Wohlgemerkt alles im Bezug auf Bosch Kerzen 👌

    Moin :)


    vielleicht könnt ihr nochmal so ein paar Preise nennen, was ihr für euren Bremsenwechsel bezahlt habt 😉


    Ich habe für einen 1.2 Tce 130 für die Vorderachse 480€ bezahlt in einer freien Werkstatt (Bosch Scheiben und Beläge) und soll für die Hinterachse etwa 700€ bezahlen (ATE) oder 960€ wenn ich es beim 🙂 machen lasse. Die Teile selber (ATE oder Brembo Scheiben mit Radlager und passende Bremsbeläge) bekommt man für etwa 200€. Leider kenne ich niemanden, der mir die Bremsen in Servicestellung fahren kann und möchte da selber nicht mehr bei gehen. Hab das beim Golf früher noch selber gemacht, aber das muss nicht mehr sein 🙈


    Wie sind hier eure preislichen Erfahrungen? Habe hier unterschiedliches gelesen, wobei vieles auf den GT oder RS bezogen war.


    Bei ATU landet man angeblich bei 339€ mit Ferodo/Brembo und Einbau wenn ich den Meg4 auswähle. Das kommt mir wenig vor 🤔 (zuzüglich Aufpreis bei Elekt. Feststellbremse?)

    Ich werde nächste Woche mal den 🙂 aufsuchen und schauen ob ich was rausfinde 👍 komme diese Woche aufgrund meiner Arbeitszeiten leider nicht dazu. Beim Kauf wurde auch 1 Jahr vorher Klimaservice gemacht mit auffüllen und das war jetzt schon der zweite (gekauft letztes Jahr). Würde ja dafür sprechen, dass er irgendwo Kältemittel verliert 🤔.

    Wisst ihr, was ein neuer Kondensator etwa kostet? Oder Kompressor, falls es der sein sollte? Ich werde natürlich wie immer Bescheid geben, wenn ich mehr weiß :)

    Danke Udo, das werde ich mal ausprobieren die Tage :)

    Ich muss den nur erstmal finden, ich bin auf dem Gebiet Laie 🙈 aber nicht auf den Kopf gefallen, das finde ich schon raus 👍