Beiträge von Georg1975

    sieht cool aus,

    wenn von keine Werbung rund ums Kennzeichen ist, dann kommt die nächste Werkstätte wenigstens auch nicht auf die Idee, dass sie dir ihre Werbung aufzwingen wollen.


    mfg

    Georg

    Ich bin da der Meinung von WilliH: Die können nach längerer gleichmäßiger Fahrt durchaus konstant sein. Wenn sich die Reifen erst erwärmen, kann es sein, dass ein Reifen mal vorzieht und der 2. auf der Achse sich ein bisschen später angleicht.

    Aktuell laufen meine Reifen auch nicht konstant. Wenn sich der Druck von einem Rad während der Fahrt stark verändert, würde ich mal checken, ob ev. eine Bremse hängt.


    mfg

    Georg

    ich freu mich auch schon wieder, wenn bei mir die MagnyCours draufkommen. Bei uns gilt noch bis am 15.04 die situative Winterreifenpflicht und wen bei Minusgraden was passiert, dann sind die Versicherungen sicherlich sehr kreativ, warum sie nicht zahlen wollen.


    mfg

    Georg

    Hamerite mag halt keinen Bremsenreiniger. Die Bremssättel bei meinem Megane sind auch mit schwarzem Hamerite behandelt. Leider lässt sich der Bremsenabrieb mit nichts anderem als Bremsenreinger entfernen und dann ist der Hamerite auch weg. Da das meist im Zuge von einer Bremsenüberarbeitung passiert, wird halt einfach nachlakciert.


    mfg

    Georg

    Endlich hat das Warten ein Ende :thumbsup: Die Sticker sind ja wenigstens persönlich, auch wenn ich sie weglassen würde, aber das ist persönlicher Geschmack. Was aber meiner Meinung nach unbedingt noch weg muss,, ist der ELF Aufkleber in der Heckscheibe.

    Die Felgen sehen interessant aus; eine gerade Seitenansicht wäre interessant? 17" oder 18"?


    mfg

    Georg

    FlooD: Schichtdickenmesser habe ich auch keinen; ich konnte mich bisher nicht entscheiden. Im autopflegeforum gibt es einen Thread drüber. Für diesen Kratzer wird die Schichtdicke aber unerheblich sein. Beim normalen Polieren von Lacken nimmt man aber so wenig ab, dass es nicht messbar ist.


    mfg

    Georg