Beiträge von Georg1975

    @Joker767 Stammen die beiden Aussagen von ein und derselben Person? Da müßte man denjenigen mal fragen, wie es um seinen Geisteszustand steht. Andernfalls sollte der Verkäufer das regeln; der hat ja auch mit dir Geld verdient. Dann soll er einen kleinen Teil davon der Werkstatt/dem Teilelager abgeben und die Düsen bezahlen.


    mfg
    Georg

    Warum versteift ihr euch so auf die Versiegelung von Renault? Ein Aufbereiter in der Nähe wird euch wohl auch eine andere Ceramic-Versiegelung auftragen. Sonst schaut mal ins autopflegeforum.eu , da finden sich sicherlich Beiträge über Ceramic Versiegelungen bzw. auch Aufbereiter in eurer Nähe.


    mfg
    Georg

    @gtfreak Meines Wissens nach werden die Autos für den Transport mit einer Schutzwachs-Schicht versehen, die im Autohaus wieder entfernt wird. Dieses Wachs kann man aber sicherlich nicht mit einem Wachs a la SwissWax oder Zaino vergleichen.


    mfg
    Georg

    Wenn wir von nichts "gröberen" reden als von einer Menzerna 400, dann ist ja alles nicht so schlimm. Was man damit vom Lack abträgt, geht fast im Messfehler des Schichtdickenmessers unter. Keramikversiegelung alles gut und schön, aber eine Versiegelung a la Menzerna Power Lock Ultimate Protection hält in 2 Schichten auch ca. 2 Jahre und das sollte wohl reichen. Wenn man wirklich viel Spaß dran hat, kann man ja da jedes Jahr eine Runde mit der Hochglanzpolitur drüberfahren und neu versiegeln; der Sinn ist fraglich.


    mfg
    Georg

    Stefan84: Hast du das Antennengewinde auch mit ein bisschen Kupferpaste versorgt (oder ev. auch Polfett)? Sonst könnte ev. auch der Antennenverstärker im Fuß kaputt sein (kostet beim Freundlichen so um die €45). Wenn das Signal (der Stereoeffekt) in Ordnung ist, wenn du in einem perfekt versorgtem Gebiet bist, würde das meine Vermutung bestärken.


    mfg
    Georg

    Also ein halbes Jahr ist noch keine Ewigkeit für eine Versiegelung. Das erwarte ich mir allemal. Ein Abperleffekt sollte doch knappe 2 Jahre vorhanden sein. Auch bei der von mir verarbeiteten Menzena Power Lock Ultimate Protection. Achtet speziell bei Polituren, die von "Profis"/Autohäusern durchgeführt wurden, auf Hologramme; die sieht man am besten in der Sonne. Da sehr oft nur mit der Rotationsmaschine gearbeitet wird (weil es einfach schneller geht), hat man die relativ schnell drinnen.


    mfg
    Georg

    @Filou Worauf beziehst du deine Aussage, warum man beim Profi soviel bezahlt? Bei einer Keramikversiegelung muss das Auto perfekt aufbereitet sein. Und das ist keine Sache von 2 Stunden. Auch wenn die Autos, die ich aufbereite (nicht mal für eine Keramikversiegelung, sondern für eine normale Versiegelung) keine Neuwagen sind, brauche ich so im Durchschnitt 10 Std. Selbst Neuwagen sehen genau genommen nicht so perfekt aus, wie man es sich erwarten würde. Das ganze mal einem vernünftigen Stundenlohn; da kommt schon was zusammen.


    mfg
    Georg