Super muß ich ausprobieren
Beiträge von Bernd_S
-
-
-
AA mit Kabel ist nicht schlecht, allerdings schaffe ich es nicht Google Maps als Navigation laufen zu lassen und zusätzlich noch das Radio (vom Megane)
Es erscheint immer nur der Podcast, den ich nicht wegbekomme.
-
wenn, dann wie ein Computer auf der Platine vom Navi.
-
Ich kann hier nur spekulieren, da ich die genaue Schaltung nicht kenne. Sofern nicht von der Autobatterie gespeisst, entladen sich nach solch langer Standzeit vermutlich alle Elkos und Cmos Batterien.
Wenn das System dann wieder Strom bekommt, braucht es eine Weile, bis z.B. Datum, Uhrzeit GPS, Onlineverbindungen (SIM Karte z.B. für Uhr und Datum) usw. wieder "up to date sind".
Das lastet die Rechenkapazität des Systems ziemlich aus.
Ich hatte allerdings auch schonmal das "Vergnügen" einer defekten Batterie + sehr kalter Tage. Der Bordcomputer hat sich da als "äußerst kreativ" erwiesen, was Fehlfunktionen und Fehlermeldungen angeht
-
Super! Danke für die zahlreichen und differenzierten Rückmeldungen
-
Super ! Danke
-
Hallo,
Ich würde gerne mal euere persönlichen Erfahrungen zu Kartenupdates, oder G**le Maps via Android Auto hören.
Mein System = R-Link 2 (großer, hochkant Touchscreen, Version 9.XX ? )
Das Abo läuft mitte diesen Jahres aus und ich überlege ernsthaft, ob ich statt den (seltenen) Kartenupdates nicht besser das Handy (via Kabel) nutzen soll.
Hatte neulich versuchweise das Apple Carplay dran und echt angenehm überrascht.
Das Karten und TomTom Traffic Update soll ja nicht gerade günstig sein?
Danke!
Bernd
-
Ich habe anfang des Jahres 4 Monate auf den Scheibenwischermotor gewartet.
-
wg: ATU "Bisher haben die immer versucht mir noch anderen Mist aufzuzwingen."
..... und unnötige, weil erfundene "Reparaturen"