Na ja, Du musst halt sehen, wie viel Dir Deine und der Anderen Sicherheit wert ist. Bei höheren Geschwindigkeiten treten sehr große Kräfte auf und Du kannst nicht in das Gewebe hineinschauen. Bei sicherheitsrelevanten Sachen, bin ich kompromisslos. Da ist das Überprüfen durch einen Fachmann das Mindeste. Im Übrigen, denke ich, dass sowas beim nächsten TÜV Probleme macht (nicht umsonst).
Beiträge von Bernd_S
-
-
.... mir wurde gesagt, der Kompressor schaltet sich von alleine ab, wenn das Kühlmittel zu wenig ist (war allerdings noch beim Laguna)
-
Wenn es nur der Bildschirm vom Lapi ist, kann man einen normalen Computermonitor dranhängen. Wenns die Grafikkarte ist (was ich vermute) hast Du Pech gehabt.
-
-
Bei der Gelegenheit: Bei mir ist die Version R-LINK SYSTEEM 9.0.33.43x installiert. Bekomme ich dann ein Updsate auf die o.g. Version 9.0.37.21x ?
Weil: Garantie wäre noch vorhanden.
Danke!
Bernd
-
Wenn Du einen leeren, formatierten USB Stick (ich glaube max 32GB) bei eingeschaltetem R-Link in einen USB Slot im Auto steckst, (2 Min) Werden dort
Dateien vom R-link auf Deinen usb Stick kopiert, mit dem z.B. das Toolbox Programm Dein Auto und die installierte Software identifizieren kann. Ich denke, das das mit "Fingerprint " gemeint ist.
Wenn Du dann bei gestarteter Toolbox den USB Stick in den PC steckst, sollte die Toolbox Dein Auto, die installierte Software und die installierten Katrten identifizieren können um zu sehen,
ob z.B. Updates vorhanden sind und ob die Abos noch laufen.
-
Toro ... ist bei mir das Gleiche
-
egal wie, wegen meiner eigenen und anderer Leute Sicherheit zuliebe würde ich das nochmal von Fachleuten checken lassen.
Lieber ein paar mal zu viel genervt, als irgendwo am Baum hängen
-
Hab erst vor wenigen Wochen fürt mein R-Link 2 ein Kartenupdate erhalten....... aber da gibt es hier im Forum eigene Threats dazu, je nachdem welches System und welche Softwareversion Du hast.
-
Ich habe im Profil bei "My Renault.de" ; Reiter: "R-Link Store", "Meine Produkte" die ganzen Infos.