Das "Radio" ist die Einheit EasyLink komplett als ein Teil.
Normalerweise bei neuen Autos EasyLink Radio sind hinter Handschuhfach, aber in Megane vielleicht halten sie die Position von R-Link 2.
Das "Radio" ist die Einheit EasyLink komplett als ein Teil.
Normalerweise bei neuen Autos EasyLink Radio sind hinter Handschuhfach, aber in Megane vielleicht halten sie die Position von R-Link 2.
es ist nicht das Display das Problem. Das Problem liegt im Gerät, das während des Upgrades durch Stromverlust oder etwas anderes blockiert wird.
Es wird länger dauern, um ein neues Gerät zu bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Udo,
EasyLink ist etwas komplizierter, aber wenn alle Komponenten installiert sind, funktioniert das System auf elektronischem Wege gleich.
Der einzige Unterschied, den sie neu eingeführt haben, ist der OTA-Service, mit dem sie den menschlichen Faktor ausschließen wollen, der aber bisher nicht so einfach und zuverlässig ist. Ich denke, dass sie in kurzer Zeit, um große Beschwerden zu vermeiden, den OTA-Service abschaffen werden und auf die altmodische manuelle Aktualisierung wie bei R-Link 2 über die Toolbox zurückgreifen werden.
Für ein Upgrade des Systems mit so großen Datenmengen von 25 GB im Falle von Karten und etwa 4 GB für die Firmware halte ich es für einen großen Fehler, den OTA-Service zu wählen.
Für die Aktualisierung des Systems müssen einige strenge Bedingungen von Fahrzeugsystemen erfüllt werden, um korrekt durchgeführt zu werden und hier liegt das Problem.
Mit freundlichen Grüßen
Seien Sie sehr vorsichtig mit Upgrade von v2.2 Einheiten, weil das Ende viele Male mit Einheiten gebricked.
Wenn das Renault-System bekommt man Upgrade sollte sicher für Ihr Gerät sein.
Mit neuen Einheiten v9.0, kann ich helfen.
Ich würde sagen, dass es genug positive Stecker für jedes elektronische Gerät für den Verlust der Macht zu trennen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Die Globalisierung, die Chipkrise und die Pandemie stellen derzeit alles auf den Kopf und in der Automobilindustrie, insbesondere in der Elektronik.
Bei mir kam ein über einen Händler bestellter kleiner USB nach 1,5 Monaten Wartezeit an, da zunächst maximal 2 Wochen versprochen.
Ja, später habe ich auch darüber nachgedacht.
Pech für ihn.
Grüße
Vielleicht kann ich Ihnen mit einem frischen neuen EasyLink-Gerät 259153695R mit allen Optionen helfen.
Näheres privat.
Grüße
Die Boot-Version hat nichts mit der Garantie auf Auto oder Gerät zu tun.
Die Boot-Version ist eine Frage der Stabilität und des guten Funktionierens der Software auf jedem Gerät.
Grüße
Die letzte Boot-Version ist 5708, die in den neuen Einheiten enthalten ist.