Bei mir war es bis jetzt zwei mal dass es nicht funktioniert hat.
Kofferraum auf und dann ist entriegelt. Passiert.
Bei mir war es bis jetzt zwei mal dass es nicht funktioniert hat.
Kofferraum auf und dann ist entriegelt. Passiert.
@AndreR kann sein. Für mich haben kapazitive Sensoren mehr Sinn gemacht. Wenn us Sensoren drin sind kann trotzdem durch dreck und Wasser der Wert verfälscht sein
Bei mir funktioniert sie wie auf den Bildschirm der Kamera zu sehen.
Man darf nur nicht vergessen dass es sein kann dass die kapazitiven Sensoren durch Schmutz und Feuchtigkeit verfälschte werte ausgeben.
War es denn im Sommer auch schon so?
@Krauss94 beim seat leon ist es stand der Technik dass die pdc reagiert sobald auspuffqualm darauf trifft.
Stand der Technik ist es mit Sicherheit nicht dass es nicht funktioniert. Aber wenn ich weiß, dass sie Macken hat dann fahre ich doch noch vorsichtiger ran.
Die wischerdüsen wurden hier schon oft genug besprochen. Einfach die vom Talisman oder captur nehmen und gut ist.
Dann zu der pdc. Natürlich ärgerlich und ich kann jeden hier verstehen. Aber rein rechtlich gesehen trifft Renault keine Schuld. Und die Repa werden sie auch nicht aus Kulanz übernehmen. Nicht einmal anteilmäßig. Es ist eure schuld und damit hat sich die Sache erledigt.
Ich will hier keinen zu nahe treten. Aber jedes Auto hat Spiegel. Ich traue nicht einmal der Rückfahrkamera. Und wenn ihr euch an nicht orientieren könnt dann stell euch etwas hin wo ihr es könnt (bei Pearl gibt es diese Stoppschilder die umkippen wenn man gegen fährt)
@handymax ich konnte bisher nur beobachten dass er die Luft innen umwälzt. Liegt eventuell auch daran, dass in Berlin jetzt nicht ganz so sehr viel saubere luft vorhanden ist
Nennt sich Umluft
so einfach. Und doch so kompliziert
Schau doch mal nach ob dieses a mit den drei Pfeilen angeschaltet ist (komme herade nicht auf den Begriff ich werde sicherlich gleich berichtigt).
Ist dieser an wird nur die Luft im fahrerraum umgewälzt was zum beschlagen der Scheibe führt. Schalte es aus und es wird Luft von draußen gezogen. Dadurch beschlägt die Scheibe nicht mehr so oft (ab und zu muss ich doch mal Dampf auf die Scheibe geben)
Deutschland. Das Land in dem am meisten gemeckert wird. Ist nun mal so. Es wird auch darüber gemeckert wenn der Gartenzaun 1cm zu weit in den eigen Garten steht.
Natürlich gibt es hier einige Mängel an dem Auto, aber zeigt mir ein Auto welches vom ersten Tag an problemlos funktionierte.
Viele der hier benannten Probleme sind nur "Problemchen" ärgerlich weil man es nur im ah klären kann aber das ist nun mal ein Nachteil wenn man sich das Auto gleich zu anfang kauft.
Aber ich habe gelernt wenn man Garantie hat und sei das Problem doch so klein sofort reparieren lassen. Dafür hat man sie ja. Meine Mängelliste für nächsten Monat (A-Wartung) beträgt sage und schreibe drei Punkte.
Fahr mal zu deinem Autohaus. Es gibt bereits ein klimaupdate welches genau das Problem behebt.