Beiträge von LakiF

    Weiß zufällig jemand ob die Phase 2 RS line Stoßstange vorne an ein Phase 1 Modell passt ? Hätte ziemlich viel Lust das umzusetzen falls es geht 😅

    Ich habe es bei mir installiert.

    Der Stoßfänger selbst passt zur Karosserie der Stufe 1, aber

    Sie müssen alle Stoßstangenteile aus Phase 2 besorgen, einschließlich der Scheinwerfer (wegen des Blinkers), da Sie in der RS-Line-Stoßstange keine Blinker haben. Ich habe nur die Maske mit dem Renault-Logo aus Phase 1 behalten.

    Ich habe eine original gebrauchte komplette Frontstoßstange mit allen Teilen (Nebelscheinwerfer, unterer Kunststoff, alle Innenstützen,...) gekauft.

    Anschließend sollte die elektrische Verkabelung von Ihrem Stoßfänger in den RS-Line-Stoßfänger (da er sich von Phase 2 unterscheidet) und die PDC-Sensoren eingebaut werden. Und die Scheinwerfer haben eine andere Anordnung der Pins am elektrischen Stecker. Der elektrische Stecker hat mehr Pins und ist anders (zusätzliche Pins wegen der Blinker). Viel Arbeit, Verdrahtungspläne für Phase 1 und Phase 2 erforderlich ...


    Am Ende sieht das Auto viel schöner aus. :)

    wird so ein elektrische Wasser-Zuheizer auch bei Benziner verwendet? Aus meiner Sicht würde das keinen Sinn ergeben, da durch den schlechteren Wirkungsgrad das Kühlwasser durch die Abwärme der Verbrennung sehr schnell aufgeheizt wird.

    Bei Benzinmotoren wird es meines Wissens aus den von Dir im Beitrag genannten Gründen nicht verbaut.


    Diese elektrischen Wasser-Zuheizer werden hauptsächlich in Dieselmotoren eingebaut (sie haben einen höheren Wirkungsgrad als Benziner und heizen sich daher schlechter auf), damit im Winter bei niedrigen Temperaturen der Motor leichter auf Betriebstemperatur kommt und somit die Heizung im Die Kabine beginnt schneller aufzuheizen. Und während der Regeneration des DPF-Filters werden diese auch eingeschaltet.


    Aus diesem Grund habe ich in der Kabine LED-Konterleuchten eingebaut, die durch den Impuls der elektrischen Wasser-Zuheizer aktiviert werden, sodass ich weiß, wann sie funktionieren, und so habe ich keine einzige Regeneration des DPF-Filters verpasst.

    Ein paar Mal mit einem Diagnosegerät überprüft und es stimmt.

    Kann mir noch jemand so ungefähr sagen wo finde ich das alles? Ich habe gestern schnell geguckt und habe keine gute Ideen wo so ein Tauchsieder sitzen kann. Nach Relais soll ich innen im Auto suchen oder vorne beim Motor?

    Bei einem 1,5-dci-Motor befinden sich die in Frostschutzmittel getauchten Heizelemente an der Vorderseite des Motorblocks.

    Sie sind nicht zu sehen, weil sie sich unter all diesen Rohren, Drähten und Abdeckungen befinden.

    Es handelt sich um ein Aluminiumgehäuse, durch das Kühlmittel fließt und in das vier Heizelemente eingeschraubt sind. Dieses Gehäuse befindet sich zwischen dem Ölkühlergehäuse und dem Motorblock neben der Lichtmaschine.

    Das Relais dieser Heizelemente ist gut sichtbar am Gehäuse des Kühlmittelgebläses montiert.

    Dieses Relais (Modul) wird vom Steuergerät ECU gesteuert.


    Hier im Bild habe ich die Gehäuse der Heizelemente rot eingekreist und einen der vier Heizstäbe mit einem Pfeil markiert.


    Motor 2.jpg


    Dies ist ein Bild des Motors ohne Aggregat und Rohre...