Beiträge von LakiF

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage. Weiß jemand ob man die Rückleuchten vom Facelift Megane in einem 2020 Megane RS verbauen kann und ob die Stecker gleich sind? Viele Grüße, Markus

    Vor ein paar Tagen habe ich Facelite-Rücklichter (Phase 2) an meiner GT-Line installiert . Elektrische Steckverbinder sind unterschiedlich und die Anordnung der elektrischen Stifte auf den Drähten ist unterschiedlich. Und beim Licht an der Heckklappe musste ich die Anschläge um 3 mm anschleifen, um den Einbau perfekt zu machen. Ich habe die Stromanschlüsse über Aliexpress aus China bestellt und konnte sie kaum finden.

    Sie sehen wirklich gut aus und funktionieren, ich bin sehr zufrieden.

    Bei Interesse habe ich auch einen Phase1- und Phase2-Anschlussplan für die Rücklichter.

    was das für ein Teil ist und wie die Bezeichnung heißt , falls es gewechselt werden müsste , habe mal ein Bild hochgeladen davon

    Das Bild ist von schlechter Qualität. Für mich sieht es auf dem Bild wie ein Kühlmittel-Motorthermostat aus.

    Befinden sich daran zwei Rohre (eines dicker, das andere etwas schmaler) und ein zwei- oder vierpoliger elektrischer Anschluss, dann handelt es sich um einen Thermostat.

    Das Gehäuse des Thermostats besteht aus schwarzem Hartkunststoff.


    Bei einem Auto sah ich, dass das Thermostatgehäuse einen Riss hatte und eine seltsame graue Masse auf der Getriebeglocke austrat.

    Ich verstehe immer noch nicht, warum man das nicht einfach im Tacho anzeigen lassen kann, dass die Regeneration gerade am laufen ist. Von mir aus auch mit einem grünen Partikelfiltersymbol (damit der Dau nicht verunsichert wird). Es wäre so einfach.

    Ich habe mit dem Inhaber des Renault-Dienstes gesprochen und ihn gefragt, warum der Regenerationsprozess nicht im Tacho angezeigt wird.

    Er erzählte mir, dass viele Automechaniker, die eine Konzession mit Renault haben und über eigene Autowerkstätten verfügen, bei Renault nachfragen und fordern, dass der DPF-Regenerationsprozess auf dem Armaturenbrett angezeigt wird, dies aber hartnäckig nicht tun wollen.

    Er selbst stellte ihr immer wieder Fragen und Bitten, jedoch ohne Erfolg. ;(

    Evt. dort ein anderes Steuergerät nehmen das auch mit nur 2 Sensoren funktioniert.

    Gibt es so etwas?



    Bei mir wird es vorne schwierig da meiner auch keine Nebelscheinwerfer hat also alles voll mit Gitter,da kann man kein Sensor einbauen.

    Fur original senzoren, soweit ich weiß, gibt es im unteren Maskennetz kleine Halterungen, an denen die Sensoren angebracht sind.

    Katalognummer: 284521644R

    Ps. Was hast Du verwendet um die Löcher zu stanzen/bohren?

    Das originale Werkzeug von Renault?

    Ich hatte Löcher in der gekauften vorderen Stoßstange und in der hinteren Stoßstange habe ich nur Löcher für die Seitensensoren gemacht. Aber diese Seitensensoren haben eine zusätzliche Halterung in einem Winkel, also musste ich ovale, runde Löcher von 33,5 x 34,5 mm bohren. Ich habe die Löcher mit einem 33-mm-Kronenbohrer gemacht, eine Papierschablone angefertigt und den Rest mit einer sehr feinen Rundfeile gefeilt. Unbedingt von außen nach innen feilen, um den Lack nicht zu beschädigen oder vom Stoßfänger abzureißen.