Beiträge von LakiF

    Kann mir andernfalls Jemand verraten, wie ich sonst

    an das Klappenschloss für einen Austausch gelang ?

    Würde es sonst gern ersetzen.

    Suchen Sie im Internet und auf YouTube nach Möglichkeiten, den inneren Kunststoff der Tür zu demontieren.

    Aber man muss aufpassen, dass die Kunststoffklammern im Winter leicht brechen.

    Ich hab schon versucht, das Schloss mit Kontaktspray und

    Schraubendreher etwas gängiger zu machen, danach kam dann

    auch erst mal keine neue Fehlermeldung.

    Vorher hatte ich schon versucht, durch zulegen der Klappe ans Schloss

    zu gelangen.

    Deiner Beschreibung zufolge scheint die Schloss problematisch zu sein.

    Aufgrund Ihres ersten Beitrags zu Ihrer Frage gehe ich davon aus, dass Sie Erfahrung mit Autoreparaturen haben. Um an das Heckklappenschloss zu gelangen, müssen Sie die Polsterung von der Tür entfernen. Ich habe mir die Zeit genommen und mir die Schaltpläne angesehen, die ich habe. Sie können zuerst den linken überprüfen. Wenn Sie Erfahrung mit Autoelektrik und einem elektrischen Multimeter haben, kann ich Ihnen helfen, wenn nicht, überlassen Sie es besser einem Autoelektriker, und dafür benötigen Sie natürlich einen elektrischen Schaltplan für Ihr Auto.



    LG

    Es gibt keine Sensoren. Im Heckklappenschloss ist ein Mikroschalter verbaut. Wenn die Heckklappe geöffnet ist, gibt der Mikroschalter die Masse zum BCM-Modul frei, sodass das Fahrzeug weiß, dass der Kofferraum geöffnet ist. Wenn Sie die Heckklappe schließen, unterbricht der Mikroschalter die Masse zum BCM-Modul und das Fahrzeug weiß, dass die Heckklappe geschlossen ist.

    Das bedeutet, dass das elektrische Kabel zwischen dem Mikroschalter und dem BCM-Modul irgendwo auf Masse liegt oder das Heckklappenschloss defekt ist. Und um es kurz zu machen: Die meisten Fehler passieren zwischen dem Fahrgestell des Fahrzeugs und der Heckklappe, dem flexiblen Teil der Leitungen. In diesem Bereich brechen häufig die elektrischen Leitungen und deren Isolierung und verursachen Probleme.


    LG

    Dafür kann es mehrere Ursachen geben.

    Bei einigen Meganes gelangte Wasser durch defekte Dichtungen an den Türlautsprechern ins Auto (ich hatte diesen Fall, es gibt Beiträge dazu in diesem Forum). Wenn die Entwässerungskanäle unter der Windschutzscheibe verstopft sind, gelangt auch Wasser in das Auto oder in die Lüftungskanäle. Wenn das Abflussrohr unter dem Verdampfer der Klimaanlage verstopft ist, gelangt auch Wasser in das Auto. Wenn Sie die Windschutzscheibe gewechselt haben, war sie möglicherweise schlecht verklebt, zu wenig Kleber, sodass irgendwo Wasser und Feuchtigkeit eindringen können. Sie müssen Detektiv spielen und herausfinden, woher das Wasser oder die Feuchtigkeit im Auto kommt. Viel Glück.

    Frohe Weihnachten und schöne Feiertage.


    LG

    Für Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer im UPC-Modul (USM_CMF1_Sailing_B4_V2.1), für Blinker und Bremslichter im BCM-Modul (CMF1_BCM_DDT_11).


    Für Frontlichter: - USM_CMF1_Sailing_B4_V2.1

    - Lights - Configutation

    - E_E_LowBeamType : dt_ENUMLightType_LED

    - E_B_LowBeamWithoutPWM : 1 (einschreiben 1 statt 0) -

    - E_E_HighBeamType : dt_ENUMLightType_LED

    - E_B_HighBeamWithoutPWM : 1


    und so weiter


    LG

    Man kann ja bei ddt4all auf LED Leuchtmittel umstellen. Ich frage mich nur wozu… weiß das hier jemand?

    Funktionieren diese neu installierten LED-Leuchten gut für Sie?

    Wenn man den Lichtstrahl genau betrachtet, gibt es da nicht winzige Flimmern?


    Zusätzlich zu den Blinkern überwacht das BCM-Modul auch den Stromverbrauch der Bremslichter.

    Bei einer Fehlfunktion der Bremslichter (oder beim Austausch durch LED-Lampen) wird der Fehler im Speicher des Moduls, jedoch nicht auf der Instrumententafel angezeigt.


    LG

    Sollte ich die LEDs wieder raus bauen und tauschen? Oder ist das nichts schlimmes?

    Es spielt keine Rolle, die Fehler werden angezeigt, wenn Sie die Glühbirnen an den Rücklichtern auf LED umstellen, aber sie werden nicht auf dem Armaturenbrett angezeigt. Wenn Sie also die LED-Lampen in den Vorder- und Rücklichtern austauschen, ist es gut, dass mit der ddt4all-Diagnose im BCM und USM-Modul geschrieben wird, dass es sich um LED-Lampen handelt.

    Die anderen von Ihnen aufgeführten Stellen melden den Fehler nicht, zumindest nicht in meinem Fahrzeug.

    Niedriger Strom und ungleichmäßig.

    Wenn niedrige Spannungen und Ströme erwähnt werden, sind sie in den meisten Fällen auf eine schwache Batterie zurückzuführen, die eine Unterspannung verursacht, die zu Problemen mit den Computern im Auto führt und dadurch zu Fehlern führt.

    LG