Beiträge von Einszwo

    Hallo

    Ich behaupte jetzt mal das der Talisman um einiges schwerer ist und auch das einen Einfluss haben wird.

    Das sieben Gang Getriebe hätte aber in diese Fahrzeuge nicht eingebaut werden sollen da sie viel zu knapp an der Grenze sind, ist meine Meinung.

    mfg Peter M

    Ja und effektiv ist die Alpine ja sogar schon 20NM drüber. Würde ja behaupten: „Die wissen schon was sie tun“…aber ich lasse das mal im Raum stehen 😂

    Ist mir Neu das der Ultime 345Ps hat!!

    Wir lernen nie aus 😉

    Ja, aber die R Ultime hat 345 Pferdchen.

    Die R Ultime hat das 6 Gang drin.


    Was wiederum sehr wild ist, da die „höchste Stufe“ auf 340nm mit dem

    Getriebe fährt. Und ich weis ja aus eigener Erfahrung wie „toll“ das schon im Talisman mit dem 1,8er funktioniert hat.

    Mach dir nichts draus…Habe das Getriebeöl machen lassen…ein paar Wochen später habe ich ein neues Getriebe auf Garantie bekommen 🫶🏼 hat mich sehr erfreut 😂


    Bremse vorne kannste knapp 1600 rechnen und hinten ca 1100.

    Also etwas über 400ps gehen…gibt es auch bei der Alpine (weis nicht in wie fern der Motor sich da in den Details noch unterscheidet).

    Aber alpine fährt eine anderes EDC und die Meganes sind alle Schalter.

    Der Trophy EDC mit seinen 420nm und das Getriebe, welches so bis 450nm ertragen könnte, ist nicht so der richtige dafür. Zumal die Trophys ja angeblich Serie schon recht gut nach oben streuen sollen.

    Die EDC’s sind sehr mit Vorsicht zu genießen was das angeht. Auch wenn das Talisman Getriebe ein anderes ist, ist die 225ps Version schon ein Problem mit sich selbst 😂.

    Habe meine Fuji damals auch über Kleinanzeigen geholt, da ich sie eh habe pulvern lassen. Manchmal hat man da Glück.

    Aber da du ja wie ich ebenfalls aus einer bestimmten Sparte Fahrzeug kommst….eine Volk TE37 sieht bestimmt auch ganz gut auf einer Meggi aus (Preis und TÜV reden wir jetzt mal nicht drüber) ^^

    Ich finde die gesamte Hinterachse etwas „schwach“ was Korrosion betrifft, auch wenn es nur oberflächlich ist. In beiden Fällen würde ich jetzt frech Behaupten: „Schön ist anders, aber was willste machen?“

    Wenn ich bei mir die längeren Radschrauben von den Spurplatten so sehe, denke ich mir jedes Mal wie es sein kann, dass die von meinem 96er Peugeot besser aussehen…und diesen sehen seit 96 alles was auf den Straßen liegt 😂.

    Also dieses rütteln (kommt ganz natürlich auf die Intensität an) kenne ich von unserem Talisman. Da ist merkbar aber auch nur hier und da mal im kalten Zustand und wenn man ganz genau drauf achtet. (Gut das Getriebe bei dem Ding ist ja eh so eine Sache 😂)


    Das das Kw der „Übeltäter“ ist, glaube ich weniger. Würde sogar behaupten, dass dieses etwas sanfter ist, als das CUP Fahrwerk. Meiner ist 20 oder 25 tiefer (weis es grad nicht genau) und der fährt sauber. Ich behaupte auch ganz frech, bei den Antriebswellen, würdest du es auch im Lenkrad merken.

    Wenn du dir mit deiner Werkstatt nicht in Reinen bist, such dir eine andere und bleib am Ball, dass sich drum gekümmert wird. Wenn schon die Flaschen klimpern, ist das dann doch was viel. Und etwas ausgeschlagenes, schlägt auch immer weiter aus und zieht vllt weiter Komponenten in Mitleidenschaft.