Also meiner hat das auch.
Auch der Talisman mit rutschender Kupplung
Solange er nicht ungewöhnlich ruckelig schaltet, würde ich behaupten, alles i.O.
Ansonsten zum freundlichen, absichern lassen.
Also meiner hat das auch.
Auch der Talisman mit rutschender Kupplung
Solange er nicht ungewöhnlich ruckelig schaltet, würde ich behaupten, alles i.O.
Ansonsten zum freundlichen, absichern lassen.
Alles anzeigenSolange das gleiche Schrottgetriebe immer und immer wieder eingebaut wird - ja.
Und ich sag’s wie es is - beim kleinsten Geräusch fahre ich wieder hin und verlange einen Austausch. Vielleicht lernt es Renault irgendwann mal.
Ein Getriebe mit einer maximalen Belastbarkeit von 300NM an einen Motor zu Flanschen, der über 300NM ins Getriebe drückt ist eben auch einfach mal absolut bescheuert.
Ich bereue es, mir dieses Grande Malheur de Automobil angeschafft zu haben. Hätte ich mal meinen Megane behalten. Der lief wesentlich besser.
Nachdem wie Renault (ich meine damit die Marke, nicht mein Autohaus) mit seinem Kunden umspringt war das dann auch definitiv mein letztes Fahrzeug aus diesem Konzern. Lange Story… Kurzgefasst: Hast du Probleme, interessiert das in Brühl absolut niemanden. Automatisierte Antworten sind dort Standard, am Telefon sitzen gefühlt dressierte Affen, die selbst noch viel weniger Ahnung von der Materie haben als der Kunde. Nein danke. Nie wieder.
Die Erfahrung habe ich Seitens Renault tatsächlich auch schon gemacht, was mich tatsächlich sehr gestört hat. Bei einem Wagen der ca. 50k € kostet, kann ich gewisse Sachen erwarten und keine Aussage wie: „Das ist halt so“. Ja vllt bin ich sehr Pingelig, aber bei den Preisen darf man das auch.
Glück ist, dass unser Tali die Plus Garantie hat. Sonst wäre jetzt Ende für das Fahrzeug.
Genau das meinte ich Udo . Aber naja vllt gibt es ja noch Wunder. Solange die Garantie noch existiert, ist es vllt ein Ärgernis. Aber außerhalb ein teueres Ärgernis, auf das man getrost verzichten kann
Also Tatsächlich haben wir unseren Talisman aus der Werkstatt abgeholt. Diagnose: Kupplungen defekt. Werden jetzt auf Garantie erneuert. Laut AH ist dann Ruhe.
Naja….ich bin da auch noch nicht überzeugt von. Wenn sie jetzt schon nach 35k km neu müssen, verspreche ich mir nicht zu viel davon…zumindest auf Dauer. Der Ursprung des Defekts muss ja eine Tiefgründigere Geschichte sein, wie wir hier ja schon geklärt hatten.
Ich bete nur, dass der Trophy nicht die gleichen Probleme macht, sonst werden wir uns ebenfalls von Renault verabschieden.
Ich fahre die Kombi genau so. Zwar sind beide Versionen in schwarz Glanz gepulvert aber die Jerez ist ja keine besondere Felge. Also da würde ich mir keinen Kopf machen die im Winter zu fahren. Habe jetzt auch nichts gegenteiliges seitens Renault gehört
Alles anzeigenMoin Moin,
ich zwei Wochen soll nun endlich mein Megan RS geleifert werden.
Meine Frage könntet bitte mal Fotos eures RS mit Spurplatten online stellen?
Ich überlege auf meinen RS auch welche zu montieren.
Auf meinem Grandtour GT habe 10mm vorne und 14mm hinten verbaut
Gruß Jens
Hier Ebenfalls mal mit der Fujilight und etwas Tiefer. 14mm Platten ebenfalls verbaut.46A535C4-AC77-4D20-9757-F964C3555287.jpg
Ich bin immer ein Großer Fan von Batterie ab während dem Fremdladen. Aber ich glaube da hat irgendwo jeder seinen eigenen Tick
Über die Nachteile sind sich glaube ich tatsächlich viele gar nicht bewusst.
So ein schmaler Reifen im Vergleich zu der Felge birgt auch immer Gefahr, dass ihm bei straffer Fahrweise mal die Luft ausgeht. Spreche da aus Erfahrung, zwar von einem anderen Fahrzeug…aber nunja…das war nicht die Frage hier.
Verrückt…ich glaube in Deutschland wären die Reifen auf der Felge schon———> Gefängnis
Wir haben auch einen Talisman mit 225 PS. Der Ruckelt auch gelegentlich beim Anfahren und leider ist es manchmal schwer zügig anzufahren. Entweder ist es zu viel Gas und die Reifen drehen durch oder man kommt nicht vom Fleck. Ohne ein Profi zu sein, füllt es sich so an als ob er ewig braucht einzukuppeln. Ist bei meinen Trophy nicht der Fall. Wiess aber auch nicht ob es das gleiche Getriebe ist. Grundmotor ist ja identisch.
Interessant…wir Fahren hier den gleichen Fuhrpark und ich bin sehr häufig „genervt“ wenn ich mit dem Talisman mal fahre. Tief im inneren fühlt es sich nicht richtig an. Alleine auch, dass wenn er kalt ist, nicht unter 2500 Umdrehungen schaltet.
Mein Trophy schaltet bei kaltem Motor und Getriebe so früh und sauber hoch. Das sind echt Welten zwischen beiden.