Hallö´chen,
bin neu hier im Forum und in Kürze sehr stolzer Besitzer eines Trophy-R. Mir ist insbesondere dieser alte Thread ins Auge gesprungen den man auch als "Shitstorm - Trophy-R" betiteln könnte.
Was grundsätzlich zu dem damaligen Zeitpunkt, vllt. aber noch immer keinem klar zu seien schien/scheint, ist das der Trophy-R mit einem Alltags-Sportwagen absolut nichts zu tun hat und vor Allem nichts zu tun haben soll!
Dieses Auto kaufen sich aus meiner Sicht genau 2 Arten von Personen:
1) Sportwagen-Begeisterte, die gerne hin und wieder oder ach öfter einen Ausflug auf die Rennstrecke unternehmen ODER
2) Sportwagen-Begeisterte, die hin und wieder eine sehr feines Gerät über die LS bewegen wollen und denen vor Allem das Thema "Wertstabilität" ggf. sogar "Wertanlage" sehr wichtig ist.
In beiden Fällen ist dieses Fahrzeug als 2. oder 3. Fahrzeug anzusehen.
Auf mich treffen beide o.g. Punkte zu. Ich habe 18 Monate gebraucht um das passende Eisen für mich zu finden und bin nahezu alles was Rang und Namen hat Probegefahren. (Leistungsbereich 280-520 PS). Mein Budget lag bei maximal 60k. Auch dabei waren z.Bsp. Mustang GT, M2-Comp., M4-Comp., RS3, Porsche Boxster/Cayman S, Type-R, GTI Clubsport, I30N sowie auch einen "normalen" RS-Trophy. Es standen also nicht nur 4-Zylinder zur Wahl. In absolut keinem der vorgenannten KFZs hatte ich auch nur annähernd soviel Spaß wie im Trophy-R. Das lag vor allem an den wahnwitzigen Kurvengeschwindigkeiten, dem spielerischen Handling, sowie der super geilen Soundkulisse innen und außen.
All diese Eindrücke sind subjektiv, dass ist mir absolut bewusst. Nichts desto trotz ist es immer wieder erschreckend, wie sich Menschen in Foren über Fahrzeuge auslassen, die Sie in ihrem ganzen Leben noch nie gefahren sind und auch nicht mehr fahren werden. Das möchte ich an dieser Stelle gerne anbringen!
Zum Thema Preisgestaltung für alle "Informierten". Der Trophy-R hatte ein LNP (ohne Record Paket) von 61TEUR. Ich habe eine der aller letzten Tageszulassung in Deutschland ergattert. 10 Monate alt, 19km auf der Uhr. Über 4 Jahre Restgarantie. Das Ganze für 42k. Gerne darf mir jemand eine Auto zeigen für dieses Geld, was auch nur ansatzweise an die Performance dieses Fahrzeugs heran reicht. Auch im letzten Jahr wurden von der Schneider Gruppe ca. 20 Stk. dieses Kalibers für 45.990 mit Tageszulassung verkauft. Also definitiv kein Einzelfall.
Es soll Menschen geben, die sich für 30-35k einen Sportwagen (Kompaktklasse) von der Stange kaufen und dann nochmal 10-20k versenken, damit das Fahrzeug auch artgerecht über den Ring bewegt werden kann. Für genau diese Zielgruppe gibt es derzeit kein besseres Fahrzeug am Markt.
Diese Argumentation in diesem Thread ist teilweise aber auch einfach nur "unterhaltsam". Ich für meinen Teil schreibe auch nicht in einem Porsche Forum, dass ein GT3 RS und GT2 RS absolut keine Daseinsberechtigung haben, weil ein normaler 911er ja viel günstiger ist und zugleich mehr Platz (Rückbank) für den Alltag bietet. 
Vielleicht mal darüber nachdenken und Fahrzeuge selbst fahren/testen/kennenlernen bevor man in die Rolle eines Kritikers schlüpft.
Beste Grüße
Chrizz