Beiträge von narkar

    Reine Formalität mit der Kulanzanfrage, da es nicht selbstverständlich ist mal eben ein Getriebe zu wechseln. Ich denke die neue Chargen machen nicht Probleme und ich denke, dass es nicht an einem softwareupdate liegt sondern dass die Kupplung die vom dritten in den vierten Schaltet nicht richtig schließt und reibt. Das Öl wird mit der Zeit immer heißer. Nunja wir werden sehen zumal sehr viele GT.

    Dann müsste man es aber bei allen Schaltvorgängen merken. Es sind zwar zwei Kupplungen, aber du schaltest ja immer von einem geraden in einen ungeraden Gang und umgekehrt. Nur rein zum Verständnis.

    gtfreak hat es vielleicht nicht ganz elegant ausgedrückt, aber Recht hat er schon. Ohne Internet oder ein nicht öffentliches Forum hättest du eben nur die tolle Probefahrt und gute Testberichte. Deswegen bleib ganz ruhig.


    Hab meinen auch vor über einem Jahr bestellt und danach kamen hier die ersten Probleme auf. Im Endeffekt wird er jetzt bald ein Jahr alt mit 8000km und ich habe nur die schwingende Motorhaube.

    Vor allem kann Renault für das Kartenmaterial von TomTom jawohl auch nichts für. Die sind nämlich genauso träge, was Updates angeht. Von den versprochenen 4 bei meinen Eltern gab es ein einziges in einem Jahr.


    Back to Topic: Find das auch echt schade, dass sich das R-Link so verzögert... Wollte das eigentlich gleich machen lassen beim Wechsel auf Sommerräder. Aber nun wird's wohl eher zu den Winterrädern wieder was. Aber wie schon gesagt wurde, lieber dann ein möglichst fehlerfreies (ganz geht ja eh nie, das sollte hier hoffentlich allen bewusst sein) Update als ein komplett vermurkstes.

    Oje, ihr seid echt gut dran... Ich fahr leider viel zu viel Stadt und Kurzstrecken und hab auch mal gern Spaß (vielleicht zu viel :D). Bin ungefähr bei 9.5l/100km.

    Hat auch einen Grund von elektronischer Seite her: Schaltet man im Automatik-Modus mit den Wippen, muss das EDC ja kurz umdenken und den Gang früher einlegen, als es das selbst tun würde. Daher die kurze Bedenkzeit. Im M-Modus rechnet das EDC eben jederzeit mit einem Gangwechsel ;) Ist auch zu merken, wenn man z.B. ausm Automatik-Modus kommt und dann 2-3 Gänge mit den Wippen schaltet. Der erste Vorgang kommt verzögert, der Rest dann wieder gewohnt schnell.

    Naja, auch wenn es sich per Knüppel nicht schalten lässt, bedeutet M ja eben, dass nur über die Wippen geschaltet werden kann bzw. bei zu niedriger/hoher Drehzahl. Also ganz umsonst ist es ja nicht. Trotzdem mysteriös, warum es da solche Unterschiede gibt.

    Am besten ist, wenn du den Prüfer einfach fragst. Oder schaust dir das Gutachten an. Da stehen die Auflagen drin. Falls da keine Auflage mit K drin steht, gibt es da eigentlich keinen Grund, dass der Prüfer beanstandet.


    Schwieriger wird's nur, wenn es noch gar kein Gutachten gibt, wo der GT aufgeführt ist. Dann geht's nur per Einzelabnahme...


    e: @Stefan84 great minds think alike :D