Mach beide ab woher soll der Prüfer wissen das da welche drann sind .
Mfg
Mach beide ab woher soll der Prüfer wissen das da welche drann sind .
Mfg
Natürlich werden die zurückGEDRÜCKT. Nachdem der Motor in Wartungsposition ist.
Wenn du in Watungsmodus fahrst werden automatisch die Kolben zurück gefahren .
Mfg
Habs gefunden, sie werden gedrückt....
Nicht zurück drücken bei der E Bremse machst den versteller im motor kaputt .
Einfach Anleitung fur elektrische Bremse folgen , Bremse muss in Wartungsmodus gesetzt werden dann fahren die Kolben automatisch zurück bis Anschlag und man kann ganz einfach die Beäge wechsel .
Nicht drücken oder drehen so macht man den versteller bzw. Stellmotor kaputt
MFG
Hallo
Ebay Kleinanzeigen ist eine drinne in Ludwigsfelde bei Berlin der Verkaufer tät diese sogar einbauen .
Mfg
Funktioniert brauchst kein zusatzliches Gerät , einfach das interne Wartungsmenu
verwenden und kolben in Wartungsstellung fahren und gut .
Mfg
Schmeiss blos die Brembo scheisse in die Tonne .
Habe ende 2024 meine gewechselt auf Brembo und hatte nur probleme damit und beim wechsel auf sommerreifen habe ich mal nachgesehen .
was musste ich feststellen Belage haben sich in einzelteile zerlegt , Belage sind bis zur Grundplatte durchgebrochen . Dazu gibt es berichte im www .
Ja du brauchst andere Beläge Anfang 2017 gab es eine Produktumstellung bei Renault auf ein anderes Bremssystem glube Akebono oder so .
Fahre jetzt welche von Jurid bin top zufrieden ,keine Geräusche und bremsen auf dem Punkt .
Brembo ist zur zeit direkter Müll haben ihre Produktion nach China verlagert dazu gibt es info und berichte im WWW
Mfg
Hatte Interesse .
Mfg
Auch der Kettenspanner wird es dir danken .
Kann BigMeg nur zustimmen auf langfristiger Sicht ist das 5W 40 besser als das 5 W30 .
mfg
Richtig
Nur die Dieselmodelle haben eine Filter sonst sitzt der im Tank an der Benzinpumpe drann .
Es gibt auch kein Filter im DSG Getriebe beim GT 205 .
Mfg