Beiträge von horstj

    bei TomTom Traffic kommt doch gar kein Download eines Softwareupdates?

    Das ganze klingt reichlich seltsam hinsichtlich der Versionen.

    Interessant. Renault gibt ja als Presseinfo und inden SErviceheften raus, dass sie keinen direkten Qualitätssensor verbauen sondern die Motorsteuerung den OCS WErt (s.o.) berechnet. Und das das OCS für die Warteintervalle verwendet wird. Jawasstimmtdennu?

    Klar. Aber das OCS halt auch. Parameter vermutlich: Betriebsdauer, Motortemperatur, Drehzahl/Last, DPF Füllung/Regeneration, Durchschnittsgeschwindigkeit der Fahrt und Verbrauch.

    Einzelparameter und berechneter OCS Wert lässt sich bestimmt auch per ODB auslesen.

    Renault verbaut ja keine Sensoren für die Ölqualität. Das OCS (Oil Control System) schätzte aber bei den 3ern die Wechselintervalle eher sehr konservativ (also frühzeitiger Ölwechsel). Das dürfte doch bei den IVer Modellen kaum geändert worden sein. Warum sollte man nochmal häufiger wechseln als die Motorsteuerung errechnet?

    Jo, die Renault Bilder habe ich gesehen. Aber leider keines, wenn die Hecklappe geschlossen. Den SUV Look der Nachrüstteile finde ich bei dem Auto unpassend.

    bei sowas ist immer wichtig, genauer anzugeben, was gemacht wurde.

    Die kleine Wartung wäre natürlich nicht so teuer, wenn nach Inspektionsplan zeit/kilometerbedingt noch weitere Sachen gemacht wurden sieht das schnell ganz anders aus. Kühler Dichtigkeitsprüfung, Klima Komplett usw. Das steht ja aber alles auf der Rechnung bzw. wurde von der Werkstatt angekündigt.