Beiträge von horstj

    es gibt keine Webseiten, auf denen man die Service/Reparatur-Historie irgendeiner Automarke auslesen kann.

    Es gibt Webseiten, auf denen man die Produktionsdaten per VIN bekommt (also incl. Sonderbestellungen usw.). Recherchierbar wären solche Angaben natürlich nicht, wie sollte das gehen?. Wie das rechtlich einzustufen ist und woher die hinterlegten Datensätze stammen kann ich aber nix zu sagen.

    Allgemein gilt der 1,3TCE als weniger auffällig wie der 1,2TCE. Allerdings sind beide Motoren so massenhaft gebaut, dass man manche Internetmeldung halt auch stark relativieren muss.

    Ebenso wie der 1,5dci als unauffälliger gilt wie der 1,6dci.

    das Focal 4.1 bis 8.1 ist hier im Forum auch schon besprochen. Habe das 4.1 mal gehört und fand das sehr nah am Bose bis auf - klar - den Raumsound hinten. Tlw. sogar besser.

    Google hat in den letzten zwei Wochen die "neue" Android Auto Version mit dem dreigeteilten Bildschirm auf vielen Smartphones freigeschaltet, auf denen sie bislang nicht aktiviert war.

    was soll bei 60tsd sein. Der ist doch fast neu.

    Bei Gebrauchtkauf bei Renault bekommt man vom Händler die komplette Historie im System gezeigt, war bei meinen Käufen bislang jedenfalls immer kein Problem.

    Brennt der wirklich alle 100(!) km den Partikelfilter frei? Das muss doch enorm viel Sprit kosten.

    HUD kannst Du ja einfach im System an/aus machen, dann fährt es hoch runter und Du hörst genau, ob da was kaputt ist. Sehr hochwertig klingt die Servomechanik grundsätzlich nicht. Und Quatsch ist es auch, weil man den Tacho direkt viel besser ablesen kann. Ergonomisch noch viel besser war die Anzeige im Scenic III. Wurde nur von der dt. Motorpresse so niedergeschrieben, dass Renault da wohl reagieren musste.

    kundenfeindlichen Verhalten

    Keine Sorge, das können die anderen genau so schlecht. Renault ist da m.E. sogar recht gut aufgestellt.

    Sitze ständig in anderen Autos. Die deutsche Motorpresse reitet bspw. gern auf einer schlechten Bedienbarkeit rum. Wenn man Renault mit den zeitgleichen VW, Mbux usw. Systemen im Wechsel benutzt fällt hingegen auf, dass man da meistens deutlich weniger Bedienschritte (und keine Abstürze) hat. Auch wenn es unverständliche Aussetzer in der Logik gibt, bei R-Link2 bspw. wenn man über Android Auto Musik hört (Spotify o.ä,) und dann zurück zum Digitalradio will. Da war das Rotweinglas einfach zu voll.

    Skurril sind hingegen die Angebote an "Apps" für das Onboard System. Wenn man in den R-Link Store geht und dort die Apps anschaut, da muss sich doch als Renault Mitarbeiter schämen (Taschenrechner, Verkehrsschilderlernprogramm). Das Thema war vor einigen Jahren eine der Top Werbeaussagen. Aber auch da gibts bei anderen Herstellern echte Knaller.

    ein Problem ist heutzutage, was der Computer nicht anzeigt, durch Logik zu kompensieren.

    das mag stimmen (den Sprung zur mechanischen Vergasereinstellung sehe ich aber nicht). In diesem und noch in einem anderen Fall ( da ging es um Leistungsverlust) war es so, dass die Werkstatt die Messwerte nicht vollständig ausgedeutet hat. In Brühl laufen hingegen die Daten von tausenden von Problemen/Diagnosen zusammen. Obwohl die den Wagen nicht vor Ort hatten, konnten die alleine aus den Messdaten den Fehler besser eingrenzen ,als die lokale Werkstatt, die (trotz aller Schulungen usw.) halt nur einen begrenzten Horizont hat. Das kann man als Vor- oder Nachteil ansehen.

    Das habe ich bei meinem Wagen (Gebrauchtkauf) definitv auch beobachtet. Die Rückfahrkamera und Sensoren sind o.k., die werden ja auch durch den Rückwärtsgang eindeutig "aktiviert".

    Die vorderen Parksensoren und vor allem die seitlichen inkl. Totwinkel reagieren teilweise unvermittelt und auch deutlich verzögert. Die vorderen zeigen dann bspw. sofort mehrere gelbe Striche, wenn sie reagiert haben.

    Das war beim vorherigen Scenic weitaus zuverlässiger. Mein Eindruck ist durchaus auch, dass dies im R-Link begründet ist. D.h. die Sensoren liefern zwar die Daten, aber das R-Link schläft je nach Betriebszustand.