statt dicken Schluppen lieber mindestens auf Intense Ausstattung gehen.
Beiträge von horstj
-
-
leider habe ich kein Bild gemacht, aber wenn ich mich jetzt richtig erinnere kann man sich auch unter den Systeminformationen anzeigen lassen, ob das Gerät geht, dann steht dort was von SIM/IMEI aktiv oder so. Udo hatte ja schon auf die Privacy Einstellung verwiesen. Denke auch, dass sich das dann mit der Connectivity bei Renault online deckt. Mein Auto wird auch bis '51 fahren, was ja ganz erfreulich klingt.
-
Moin,
nein, das ist klar. OBD soll mir die Werkstatt machen.
Ansonsten gibts da wieder was Neues: anscheinend kann nicht jedes OBD RDKS Gerät alles mit allen Fahrzeug/Sensor Kombinationen. Die Renault Werkstatt nuschelte schon was, dass sie zwei Geräte probiert hätten, was mich wunderte. Da war mir der Punkt aber noch nicht klar. Jetzt verständigt sich der Reifenlieferant mit der Werkstatt anscheinend über die benutzten Geräte. Alle übrigens sehr nett und wirklich bemüht.
Wenn die Geschichte durch ist fass ich alles mal zusammen.
-
also bei mir ist es auch wie bei Osra hinterlegt.
Connectivity läuft 360 Monate, daher kriege ich wohl auch die Minipimpiapps für umsonst aus dem Renault Store direkt ins Fahrzeug überspielt (wenn kleiner 5mb oder so stand da).
TomTom Traffic müsste ich extra buchen. Hat der Vorbesitzer aber auch nie gemacht.
-
konnte heute mal in einer Renault Werkstatt fragen. Denen war auch unbekannt, wie Udo schon schrieb, dass die SIM irgendwann deaktiviert würde.
-
Da ich wie geschrieben kein Abo TOMTOM TRAFFIC INKL. ONLINE-KONNEKTIVITÄT habe kann das nicht angezeigt werden.
-
das habe ich noch nicht verstanden. Habe auch einen gebrauchten gekauft. Der Vorbesitzer hatte TOMTOM TRAFFIC INKL. ONLINE-KONNEKTIVITÄT nie aktiviert, ich auch nicht, Auto ist 5 Jahre alt.
Trotzdem ist die Simkarte aktiv, weil man bspw. die blöden Miniapps ja direkt/per GSM bekommt. Auch bei MyRenault könnte ich TomTom Traffic bestellen. Ihr meint also, die ziehen dann 49€ ab und es funktioniert einfach nicht?
Wo wird angezeigt, dass die SIM deaktiviert ist?
-
das scheint ein Mißverständnis: ich hatte nur darauf hingewiesen, dass jeder einzelne für sich schon 30 Jahren hat entscheiden können, nur regenerative Energie zu beziehen und dazu noch etwas für weitere Investitionen draufzuzahlen.
Ob europa- und weltweit 100% regenerativ zu schaffen ist: wer will den die dafür notwendigen Entwicklungen und Zusammenhänge wirklich plausibel abschätzen?
Auch regionale Autarkie bei Strom/Wärme hat man vor 30 Jahren für unmöglich gehalten. Dennoch gibt es mittlerweile viele robuste Beispiele.
p.s. sich zu Sinn zu äußern ist mittlerweile sinnlos geworden. Keine Ahnung was den Mann in den letzten 6-7 Jahren antreibt. Das ist aber kein Grund die formidablen älteren Werke aus dem Regal zu werfen.
-
Jeder einzelne hatte 30 Jahre lang Zeit, sein Geld Stromerzeugern zu geben, die 100% regenerativ liefern und noch ein paar Mark draufzulegen für Investitionen in dem Bereich. Auch die Nord-Süd-Stromtrassen könnten längst fertig sein. Jetzt muss vieles halt leider verordnet werden.
Seltsam finde ich die ganzen ineffizienten Minianlagen, die sich die Leute jetzt hinstellen und aufbauen., teilweise wirklich auf dem Balkon.
-
Letztes Jahr das letzte Mal, habe aber schon einen neuen bestellt um nochmal auf Nummer sicher zu gehen. Den Ablauf hatte ich auch schonmal im Verdacht, aber der scheint frei. Ebenfalls im Verdacht hatte ich halt irgendein Zusammenhang mit der Klimaanlage, da diese auch trotz zweimaligem Klimaservice inkl. auffüllen mit neuem Kältemittel 1234yf jedesmal nach einem Monat wieder nicht gekühlt hat. Heizen tut er scheinbar normal.
das kann die Werkstatt doch einfach feststellen, ob die Klima geht und dicht ist. Wenn keine Kühlleistung mehr da ist weil Kühlmittel fehlt und die weiterlief dürfte sie jetzt hin sein.