das sieht mir nach minimalem Kältekondens aus und ist doch den Bildern nach auch nicht innen.
Beiträge von horstj
-
-
und nachgeschaut, wo das Wasser reinkommt wurde nicht?
-
daiswaskaputt
-
das sich das nicht auf bestimmte Modelle/Baujahre/Tag eingrenzen lässt finde ich schon oberseltsam. es wird doch jedes Produktionsdetail von Renault vermerkt.
Ansonsten funktioniert es bei mir zum Glück so wie von Nicky14, roger usw. beschrieben tadellos.
-
durch die Audioquellen kann man auch bequem am Bediensatelliten direkt durchschalten, unabhängig ob Android Auto oder Renault Navi läuft.
-
AA Kabellos
Welches Dongle hast Du gekauft, wie sieht das aus (Foto im Auto wäre super!) und wie läufts?
-
es kommt eine Dose Diesel-Additv/Reinigungsmittel in den Tank.
sei damit vorsichtig. Kenne zwei Fälle mit Injektor und Rußfilterschaden in plausiblem zeitlichem Zusammenhang. Vielleicht reinigt das Zeug zu gut
Was mir schon aufgefallen ist: wenn man beim aktuellen 1.5dci lange im eco modus fährt, beginnt der Klang sich zu ändern, hörbar Verbrennung/Einspritzung lauter/rauher. Wenn man dann mal ein paar hundert Kilometer mit voller Leistung fährt (Sportmodus) ists wieder weg.
-
-
Am liebsten hätte ich gar kein Auto, bin aber gezwungen eins zu haben.
Warum? Die Frage ist wirklich ernst gemeint.
-
beides funktioniert bei mir gleich gut und sehr gut.
Google Maps hat für mich den Vorteil, dass die Staumeldungen teilweise genauer/aktueller sind. Noch besser ist allerdings Waze.
Das eingebaute "Renault" ist für mich aber deutlich übersichtlicher, so dass ich letztlich zu 90% mit dem eingebauten Navi fahre.