Update: Das Auto hat laut der Werkstatt meines Vertrauen bzw. dem Auslesegerät einen Fehler beim „ABS Multiplex“. Ich solle aber nochmal zu einem Renault Autohaus wegen den speziellen Renault-Auslesegerät. Vielleicht habt ihr ja eine Ahnung was das genau sein könnte?
Beiträge von Moritz0403
-
-
Also wenn ich den Multimeter jetzt richtig verwende, komme ich nicht auf 12 V sondern auf 08,5? Ich glaub ich bin zu blöd dafür.
-
Einen Bosch-Dienst? Also du meinst damit schon die Firma oder?
-
Also ich habe nun mal die Spannung gemessen!
Wenn das Auto aus ist, misst der Multimeter 00,4
Wenn der Motor läuft, misst er 02,5
Ich schätze das irgendwas im Auto zu viel Spannung nimmt und dadurch die Batterie zu wenig Spannung ausgeben kann an andere Dinge, ich kenn mich da nicht wirklich aus
-
Okay, dann werde ich das mal heute Abend / Morgen Früh machen.
Tut mir Leid, bin nicht so der Foren-Camper, dacht sonst kriegt man keine Benachrichtigung, Anfänger-Fehler
-
Hallo Moritz0403,
wie alt ist deine Batterie? Ich würde erst mal die Batteriespannung messen.
Hallo! Die Batterie ist ein halbes Jahr alt. Damals lag das Problem wie gesagt auch nicht an einer Batterie da diese bei der ersten Problemphase damals ausgetauscht wurde, die Fehler aber nicht behoben hat.
-
Charly66 Hat das jetzt deine Probleme behoben oder kam noch etwas? Habe die gleichen Fehler und bin auf Suche nach möglichen Lösungen
-
Hallo!
Ich hatte bereits anfangs des Jahres plötzlich mehrere Fehler in meinem Auto. Mir wurde angezeigt, dass ich mein ESC, mein ABS, mein Bremssystem, meine Start-Stopp-Automatik sowie meinen Berganfahrassistent überprüfen soll und im Cockpit ist die Wartungs-, die ABS-, und die Traktionskontrollleuchte angesprungen. Was sehr merkwürdig war, dass die Fehlermeldungen sowie Leuchten nur sporadisch nach Lust und Laune des Autos scheinbar angesprungen sind. Die Batterie wurde daraufhin ausgetauscht, ohne Erfolg. Die Renault-Werkstatt meinte dann erst, dass es an einem Masseband liegt, welches die Karosserie berühren würde. Dies wurde behoben, war aber nicht der Ursprung des Fehlers. Daraufhin wurden defekte Kabelköpfe der Kabel, welche zum ABS-Block führen gefunden und repariert. Dies war tatsächlich auch jetzt 4 Monate ca. das Stillmittel der Fehler. Da man sich immer zweimal (oder öfter) im Leben sieht, wurde ich vor paar Tagen wie gesagt mit den selben Fehlern überrascht.
Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, woran es liegen könnte! Die Bremse funktioniert aber noch, sonst hätte ich glaub ich andere Probleme wie mein Auto!
Danke für jegliche Rückmeldung!
-
Genau das haben bereits viele User gemacht, was zur Folge hat, daß nur noch eine Handvoll User hier im Forum aktiv sind.
Dann solltest du das auch machen
-
Macht keinen Sinn darüber weiter zu philosophieren, du scheinst meine Argumentation nicht verstanden zu haben und wählst halt weiterhin die für dich bequemste Variante. So kommt man auch irgendwie durchs Leben.
Keine Zeit haben hat nix mit die bequemste Variante nehmen, aber egal, ich hab besseres zu tun, wie mich mit solchen Leuten rumzustreiten, schönen Tag noch